Ergebnis 1 bis 15 von 65

Thema: Neue Version: firEmergency 1.3.0.6 und Umstieg auf Google GCM

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.12.2010
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von alphapoc Beitrag anzeigen
    Hallo Gemeinde, seit dem update bekomme ich keine Alarme mehr raus.Es kommt folgende Fehlermeldung:Fehler beim senden C2DM Fehler: Error=Not registered
    Hallo, das Problem habe ich auch. Gibt es schon eine Lösung?

  2. #2
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    Hallo wir haben das Problem der Mehrfachalarmierung, Habe wie beschrieben in den Einstellungen die Sekunden eingegeben.

    Heute wurde der Alarm 8 mal an apger gesendet. Anbei ein Screen und die log (persönliche Daten entfernt).

    Habe ich was übersehen, eine Einstellung flasch ?
    Für uns ist wichtig das es keien Mehrfachalarmierungen gibt, da wir noch ein paar Kameraden mit SMS versorgen (kein Smartphone).
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	130401.JPG 
Hits:	237 
Größe:	101,7 KB 
ID:	14585  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #3
    Registriert seit
    07.07.2012
    Beiträge
    32

    Globale Textersetzung [NULL][NULL]

    Hallo Forum,

    Am Ende unseres Alarmierungstextes steht immer: [NULL][NULL]

    Wie kann das über die Globale Textersetzung weg löschen?
    Hab schon mehrere Versuche gestartet...bekomme es aber nicht hin.

    Viele Grüße

  4. #4
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von Bonsai32 Beitrag anzeigen
    Hallo Forum,

    Am Ende unseres Alarmierungstextes steht immer: [NULL][NULL]

    Wie kann das über die Globale Textersetzung weg löschen?
    Hab schon mehrere Versuche gestartet...bekomme es aber nicht hin.

    Viele Grüße
    Hallo Bonsai32,

    wenn ich mich nicht irre musst du bei der Globalen Textersetzung

    \[Null];

    schreiben.

    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von luipold Beitrag anzeigen
    Hallo wir haben das Problem der Mehrfachalarmierung, Habe wie beschrieben in den Einstellungen die Sekunden eingegeben.

    Heute wurde der Alarm 8 mal an apger gesendet. Anbei ein Screen und die log (persönliche Daten entfernt).

    Habe ich was übersehen, eine Einstellung flasch ?
    Für uns ist wichtig das es keien Mehrfachalarmierungen gibt, da wir noch ein paar Kameraden mit SMS versorgen (kein Smartphone).
    Vermutung (das Log zeigt ja nur einen Alarm):
    Die Mehrfachalarmierung findet deswegen statt, weil jedes Mal der Text unterschiedlich ist (z.B. unterschiedliche Uhrzeiten des Alarmtextes).
    Da du die Funktion "Text mit in die Überprüfung einschließen" aktiv ist, greift die Doppelalarmierungs-Blockade nicht, wenn der Text nicht immer EXAKT gleich ist.

    Da der Alarm mehrfach in FE eingeht, wird er durch einen unterschiedlichen Text auch mehrfach ausgelöst.

  6. #6
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    Danke für die schnelle Hilfe,

    der Haken is raus, und es Funktioniert (freu).

    Danke

  7. #7
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Vermutung (das Log zeigt ja nur einen Alarm):
    Die Mehrfachalarmierung findet deswegen statt, weil jedes Mal der Text unterschiedlich ist (z.B. unterschiedliche Uhrzeiten des Alarmtextes).
    Da du die Funktion "Text mit in die Überprüfung einschließen" aktiv ist, greift die Doppelalarmierungs-Blockade nicht, wenn der Text nicht immer EXAKT gleich ist.

    Da der Alarm mehrfach in FE eingeht, wird er durch einen unterschiedlichen Text auch mehrfach ausgelöst.

    Hallo,

    habe jetzt Versucht ein Feintuning zu betreiben.

    Habe Datum Uhrzeit rausgenommen, es wird nur noch

    Info &4&

    &3&

    im Alarmablauf.

    Alarmtext(fms32)
    -apager
    -sms77
    -prowl

    Dann in der Unterdrückung für die Mehrfachalarmierung 210 Sek. und "Text mit in die Überprüfung einschließen" aktiv.

    Die heute eingegangen Texte sind identisch, es sind zwei Ric die eingegangen sind.
    zeitlicher Versatz der Mehrfachalarmierung ca 20-30 Sek.
    Die Erste Alarmierung an apager kam inhalb einer Minute, der rest (auch die zweite Ric) ca. 15 Minuten später, und nur weil ich da das wLan eingeschaltet habe.

    Als Anlage Übersicht Server mit Fehler (Reload sperre von SMS77) und Einstellung Mehrfachalarmierung, sowie die Log anonymisiert für den Zeitraum.

    Was mache ich noch falsch, bezüglich Unterdrückung Mehrfachalarmierung und zeitnaher empfang an apager.

    Danke im voraus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	130411.JPG 
Hits:	146 
Größe:	63,3 KB 
ID:	14636  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •