Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Wouxun KG uvd-1p

  1. #1
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    59

    Wouxun KG uvd-1p

    Hallo,kennt sich hier wer mit dem programmieren des wouxun in 4M 2M version aus.
    Ich habe das passende und notwendige kabel sowie software.
    ALLES Funktioniert, aber ich bräuchte hilfe beim Programmieren auf W/O W/U

    danke im vorraus

  2. #2
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Na du brauchst doch nur die richtigen Frequenzen eintragen und dann aufs Gerät schreiben.

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Bei W/O gibst Du bei Sende und Empfangsfrequenz die Oberbandfrequenz des entsprechenden
    Kanals ein und bei W/U die entsprechende Unterbandfrequenz.

    Zum Beispiel so:

    W/O Kanal 20 im 2m Band: Sendefrequenz 172,540MHz --- Empfangsfrequenz: 172,540MHz
    W/U Kanal 53 im 2m Band: Sendefrequenz 168,600MHz --- Empfangsfrequenz: 168,600MHz

    Solltest Du damit Probleme haben schreibe mal welche Kanäle Du in welchen Bandlagen
    benötigst! Wir werden Dir schon helfen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  4. #4
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    59
    :D ja danke florian, ich habe leider nur die engliche version^^
    Aber TX-RX ist die sende bzw emfangefrequenz wenn ich dass nun richtig verstehe?!



    Zitat Zitat von Florian 40 Beitrag anzeigen
    Bei W/O gibst Du bei Sende und Empfangsfrequenz die Oberbandfrequenz des entsprechenden
    Kanals ein und bei W/U die entsprechende Unterbandfrequenz.

    Zum Beispiel so:

    W/O Kanal 20 im 2m Band: Sendefrequenz 172,540MHz --- Empfangsfrequenz: 172,540MHz
    W/U Kanal 53 im 2m Band: Sendefrequenz 168,600MHz --- Empfangsfrequenz: 168,600MHz

    Solltest Du damit Probleme haben schreibe mal welche Kanäle Du in welchen Bandlagen
    benötigst! Wir werden Dir schon helfen.

    Gruss Flo

  5. #5
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von commtechwireless6900 Beitrag anzeigen
    Aber TX-RX ist die sende bzw emfangefrequenz wenn ich dass nun richtig verstehe?!
    So ist es.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •