Zitat Zitat von fw8231 Beitrag anzeigen
Also in das Handy würde eine zweite simkarte von meinem Vertrag kommen - da is ne flat mit dabei..
Hallo,

Wenn du die SMS auf konventionellem Wege per Handy verschickst, bekommst du allerdings nur ca. 6 Stück pro Minute raus, das kann je nach Größe der zu "alarmierenden" Mannschaft schnell zum (Zeit-)Problem werden... Ich hoffe dies ist dir bewusst.

Nachdem deine Alarmierung über den Relais-Kontakt ja keine weiteren Informationen enthält, könntest du auch ganz primitiv vom Raspberry Pi (z.B. über einen Optokoppler) einfach die Sendetaste des Handys "drücken" lassen und einen vorher dort eingestellten Standardalarmtext verschicken.