Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: ZF BMD 2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    136

    ZF BMD 2m

    Hallo Leute,

    Weiß jemand von euch zufällig was der BMD der im 2Meter band arbeitet für eine ZF hat`?
    Will mir einen Quarz schleifen lassen, da es ja leider keine mehr gibt, vorallem für den Amateurfunkbereich, oder etwa doch?

    Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Ruf bei QT Daun an... Die brauchen die Werte nicht, dafür haben die ne Datenbank...

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    136
    Hallo Fabi,

    Weißt du was diese Kosten?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    181
    für nen quattro quartz hab ich das letzte mal knapp 20 euro bezahlt, denke das die für BMD ähnliche preise haben

  5. #5
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    136
    Hallo,

    Habe nachgefragt, liegt bei Knapp 21€.
    Danke euch schonmal, gibt es jemand der mir diesen vllt dann abgleichen würde?

    Grüße
    Mike

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Brutto oder Netto ?
    Gruss Flo

  7. #7
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.680
    Hallo!

    Zitat Zitat von DrExpert Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Habe nachgefragt, liegt bei Knapp 21€.
    Danke euch schonmal, gibt es jemand der mir diesen vllt dann abgleichen würde?
    Warum bitte willst du dir einen Quarz schleifen lassen, wenn du selbst nicht in der Lage bist das Gesamtgerät anschließend endsprechend abzugleichen?

    Eine anständige Funkwerkstatt "verdient" nicht an geschliffene Quarze, sondern berechnet eben ihre Arbeit (den Abgleich) und schlägt die ihm selbst berechneten Kosten des Quarzschleifers auf.

    Kostenmässig gibt es eben keinen Unterschied, der Quarz kostet ziemlich das selbe - egal ob ein Kunde den bestellt oder ein Funktechniker.

    Allerdings kann sich ein Funktechniker sicher sein das der Quarz 100%ig OK ist wenn er frisch vom Schleifer kommt, und darf die Hoffnung haben das da niemand im FME mit nem 100W Löteisen rumgestochert hat.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •