
Zitat von
Melderprofi
Eine Reparaturdauer von zwei Monaten oder länger für ein MRT habe ich nicht nur einmal erlebt...ich schiebe es momentan mal auf die Tatsache dass die Geräte zur Analyse ins Werk müssen/sollen um künftige Produktionsprozesse zu verbessern.Sollte das weiterhin so bleiben wird der Teufel los sein.
M
Mach doch mal einen Test. Schicke das Gerät nach Holland zu Abiom. Die schicken es dann an das RepairCenter in Cambridge. Dann vergleiche mal die Reparaturdurchlaufzeit und die Qualität der durchgeführten Reparatur (Reparatur auf Komponentenebene oder Baugruppe getauscht). Ich glaube dass dann Fragezeichen entstehen. Angeblich kann Selectric Level-3 Reparaturen durchführen. Also jede Art von defekt reparieren. Meine Erfahrungen sind hier auch anderst. Zum Biespiel einfach mal ein funktionierendes Gerät einschicken. Und auf einmal wurde eine Baugruppe getauscht ! Hoppla !
Cambridge kann das irgendwie besser. Warum wohl ? ;-)
Die Dummheit der Menschen und das Weltall sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall nicht sicher bin.