Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 31

Thema: ENDLICH : Windows ProgSoftware für RE229

  1. #16
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    681
    Wir wissen deine mühe zu schätzen und es wird sicher nicht extra ignoriert.

    Bei mir liegt es zur Zeit noch an dem Problem, wie ich den Melder mit der Soundkarte verbinde. Und dann werde ich das sicher probieren und dir ein feedback geben.

    Also bitte gedulde dich und lass dich wegen sowas nicht aus der Bahn werfen. Mach weiter so....

  2. #17
    HerosHermeskeil Gast

    Fehler beim Starten

    Hallo,

    beim starten des Programmes erhalte ich immer eine Fehlermeldung.

    Es steht dort, daß dieses Programm mit einer Demo-Version von Delphi erstellt worden wäre und daß die Testphase nun abgelaufen sei !

    Vielleicht weis du ja woran das liegt ???

    Gruß

    Mathias

  3. #18
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Yes... weil ich das hier auf der Arbeit nur mit der Demoversion compiliert habe. Daheim hab ich die Vollversion.

    Bin schon auf den Fehler aufmerksam gemacht worden. Lade dir das Programm nochmal neu runter unter www.gibma.de und dann funzt das auch.

    Sorry an alle die jetzt so ne Meldung bekommen und das neuladen müssen !!

    Gruß Joachim

  4. #19
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Tach zusammen !

    Auf der HP ist ne neue gebugfixte Version. Jetzt mit Anleitung.
    Die Anleitung ist noch nicht endgültig. Hatte nur eben die Schnauze voll vom schreiben. Die wird aber natürlich noch überarbeitet und ergänzt.


    Gruß Joachim

  5. #20
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Die Programmierung als solches funktioniert, allerdings nur jeder zweite oder dritte Versuch wird vom FME angenommen!

    Hab alle Einstellungen mal verändert, insbesondere die Atribute und Tonpausen, dort muss man je nach Melder zwischen 10 und 30ms hin und her pendeln!

    Also, es hackt noch etwas... aber is schon ma gut!!

    Vielleicht die Zeiteinteilungen auf bis zu 5ms/Schritte herabsetzen !?

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  6. #21
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hallo Andreas

    Hmmm... Gerade da steht bei Swissphone das eine Pause keinen bestimmten Wert haben muss.

    Aber ich werde mal den Bereich ändern. Von 0ms bis 50ms in 5'er Schritten.

    Gruß Joachim

    PS. Schick mir doch mal per PN deine Mailadresse. Dann kann ich dir zum Testen erstmal ne Version zuschicken bevor ich sie auf die HP lade.

  7. #22
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    217
    Habe gerade zwei Melder programmiert und es hat ohne Probleme funktioniert. Schon mal Danke für die Mühe dir Du Dir gemacht hast.


    Habe übrigens noch die Version mit der Demoversion genutzt, hab´halt einfach das Datum meines PC´s etwas zurückgedreht und schon hat er nicht mehr gemeckert.


    Aber ich werde mir die aktuelle Version runterladen.

    ESCHON

  8. #23
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363

    RE

    Hallo!

    Nun, es funktioniert doch besser als gedacht, mit anderen noch im Dienst stehenden Meldern geht es besser!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  9. #24
    Registriert seit
    27.01.2003
    Beiträge
    157

    Problem bei Proggen des 229

    Hallo,
    habe das Programm vom 229 heruntergeladen.Lieder funz es icht.Habe alles so wie beschrieben angeschlossen.Nach dem programmiervorgang bekomme ich auch keinen Dauerton.Manchmal programmiert er allerdings die Mithörfunktion rein oder raus.Schleifen jedoch überhaupt nicht.Kann mir jemand weiterhelfen?

  10. #25
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    217
    Vielleicht hast du die Lautstärke zu leise eingestellt, es muss schon ein gewisser Pegel anliegen, damit der Melder das annimmt.

    ESCHON

  11. #26
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Hallo!

    Das Programm is echt klasse. Nur wie Programmiere ich den Melder, wenn ich z.B. 2 Schleifen mit 10er-Gruppenruf und 2 Schleifen mit dem normalen Fünftonruf programmieren will? Das G für Gruppenruf kann ich zwar bei den beiden Schleifen eingeben, jedoch bringt er mir dann eine Fehlermeldung, wenn ich programmieren will.

    MfG

    Dominik

  12. #27
    Udo Gast
    Hallo,
    warum bastelt denn niemand eine Software um Partron Melder zu programieren. Vielleicht so ähnlich wie PCK95 wo ich leider nur die Demo von habe ;-))

  13. #28
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @Saarbrücken.

    Das geht nicht.
    Das "G" ist ein Gruppenrufton wie er in Deutschland garnicht benutzt wird. Ist einfach ein weiterer Ton wie 0-9.
    Also vergiss das "G" mal. Ist echt uninteressant.

    Wenn du einen echten Gruppenruf machen willst müsstest du den Melder auf 4 Ton Alarmierung proggen. Das gilt aber dann für alle Schleifen, sodass du keine normalen 5 Ton Schleifen mehr einfügen kannst.

    Dumme Sache, ist aber so! *g*

    @Udo

    Weil keiner weiß welche Daten der Patron gerne hätte.
    Beim RE 229 steht im Servicemanual genau drinne was ich wie senden muss damit der Melder programmiert wird.
    Wenn du mir das für den Patron besorgst mach ich dir auch ne schöne Software drumrum!!

    Gruß Joachim

  14. #29
    Udo Gast
    tja, wer könnte das außer Swissfone den noch wissen ?

  15. #30
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Ich fürchte leider keiner.

    Man bräuchte einen Insiderspion bei den Schweizern da .... Das wär mal was .... *g*

    Aber WENN du das mal herausfindest dann meld dich mal bei mir. Dann prog ich dir eine Windows Software vom Feinsten !! ;-)

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •