Ergebnis 1 bis 15 von 726

Thema: Neue Features: Wünsche/Vorschläge und Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von speedy2lolo Beitrag anzeigen
    logisch dass dann eine smartwatch bald unterstützt wird, aber die praktischen funktionen wie z.b individuelle personengruppen alarmieren oder eben das adressbuch nicht ins konzept passt. super !
    Bevor solche Aussagen getroffen werden wollte man wissen um was es überhaupt geht.
    Google Wear wird deswegen (rudimentär) unterstützt, weil wir dazu nichts ändern müssen. Bedeutet für uns keinen Aufwand.
    Weitere Neuentwicklung habe wir werden konkret angekündigt noch versprochen.
    Eine Änderung des Adressbuch Konzeptes kannst du dir so vorstellen:
    Ein Auto das seit drei Jahren mit vier Reifen fahren kann, soll nun auch mit 3 Reifen fahren können. Machbar, jedoch mit erhöhter Aufwand.
    Dies ist bei uns zeitlich aktuell nicht machbar.

    Gesendet via Mobile App

  2. #2
    Registriert seit
    23.06.2014
    Beiträge
    42

    Alarm- und Ausrückeordnung (Datei Priorität.csv)

    Servus,
    Ich hab da mal eine Frage.
    Ich kann im AM3 unter Einstellungen im Bereich Alarm und Ausrückeordnung unsere Fahrzeuge nur ungenügend zuordnen.
    Bei uns auf dem Alarmfax haben wir ein Stichwort z.B. "B2".
    Dies habe ich im Feld "Zuweisung aus Feld" eingetragen.
    Unter "B2" fällt z. B. ein "Brand Motorrad" oder ein "Brand LKW".
    Dies steht bei uns dann auf dem Fax unter Schlagwort.
    Dieses habe ich unter "Feld für Zusatzbedingung (optional)" eingetragen.
    Soweit läuft die Sache schon mal ganz gut.
    Da wir ja zum "Brand Motorrad" oder "Brand LKW" in unserem Zuständigkeitsbereich unterschiedlich ausrücken, kann ich das mit den beiden Feldern in der Datei Priorität.csv super zuordnen.
    Jetzt wäre es super wenn man noch in einer extra Spalte den Ort angeben könnte.
    Denn wenn es sich nicht um unseren Zuständigkeitsbereich handelt, fahren wir nur mit dem Fahrzeug raus das von der Leitstelle zusätzlich z.B. wegen Löschwasser disponiert wurde.
    Ebenso haben wir eine BAB in unserem Bereich.
    Die Alarmierung der Leitstelle unterscheidet z.B. bei einem "Brand Motorrad" nicht ob es Innerorts oder auf der BAB ist .
    Auf die BAB fahren wir zur zusätzlichen Verkehrsabsicherung mit mehreren Fahrzeugen sowie VSA.
    Es wäre super wenn man noch mal eine Spalte hätte in der der man die BAB eintragen kann, wenn auf dem Alarmfax unter Straße die BAB steht.

  3. #3
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Und wieder zwei neue Wünsche:
    1. Es wäre toll, wenn man für FMS Statusänderungen und Alarmierungen unterschiedliche Timeoutzeiten für die Aktivierung des Bildschirmschoners einstellen könnte:

    Bsp: Bei einem Alarm soll der Bildschirm nach 25 Minuten schwarz werden, bei einem eingehenden Status schon nach 5 Minuten


    2. Ist es möglich, dass die Fix-Infomeldungen (Taste F10) auch einfach aus einer Textdatei eingelesen werden, so dass man die Informationen bspw. über eine im Netzwerk freigegebene Datei hinterlegen kann ohne jedes Mal direkt am AM3 System fummeln zu müssen?

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Gira Beitrag anzeigen
    ...
    2. Ist es möglich, dass die Fix-Infomeldungen (Taste F10) auch einfach aus einer Textdatei eingelesen werden, so dass man die Informationen bspw. über eine im Netzwerk freigegebene Datei hinterlegen kann ohne jedes Mal direkt am AM3 System fummeln zu müssen?
    Dafür gibt es den "Info-Alarm". Lässt sich im AM3 Plugin auswählen. Dieser Alarm wird dann nur in der Info-View angezeigt. Auslösung z.B. über Mail...

  5. #5
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Dafür gibt es den "Info-Alarm". Lässt sich im AM3 Plugin auswählen. Dieser Alarm wird dann nur in der Info-View angezeigt. Auslösung z.B. über Mail...
    Vielen Dank für den Hinweis.

    1. Es wäre toll, wenn das Zusatzinformation-Feld auch Formatierungen darstellen oder gar HTML interpretieren könnte.

    2. Ein Highlight wäre es, wenn man Zusatzinfos terminieren könnte.
    Bsp: Eine Straßensperrung geht vom 01.01. - 05.01.
    Aktuell müsste man die Meldung am 01.01. reinsetzen und am 05.01. mit "nichts" überschreiben.
    Ein automatisiertes Ein- und Ausblenden anhand des Datums würde diese Funktion deutlich aufwerten.

    Sehe ich es richtig, dass man es aktuell nur so umsetzen kann, dass man sich eine kleine Webseite dafür bastelt, die dann über die entsprechende View angezeigt wird?

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Gira Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für den Hinweis.

    1. Es wäre toll, wenn das Zusatzinformation-Feld auch Formatierungen darstellen oder gar HTML interpretieren könnte.

    2. Ein Highlight wäre es, wenn man Zusatzinfos terminieren könnte.
    Bsp: Eine Straßensperrung geht vom 01.01. - 05.01.
    Aktuell müsste man die Meldung am 01.01. reinsetzen und am 05.01. mit "nichts" überschreiben.
    Ein automatisiertes Ein- und Ausblenden anhand des Datums würde diese Funktion deutlich aufwerten.

    Sehe ich es richtig, dass man es aktuell nur so umsetzen kann, dass man sich eine kleine Webseite dafür bastelt, die dann über die entsprechende View angezeigt wird?
    Punkt 1:
    Ja, wäre es. Ist leider dafür momentan nicht vorgesehen.
    Punkt 2:
    Dafür könntest du das Kalender-Input-Plugin verwenden. Damit lässt sich ja ein Alarm an einem bestimmten Datum generieren.
    Ansonsten wäre das mit der Website wohl am flexibelsten.

  7. #7
    Registriert seit
    23.12.2013
    Beiträge
    67

    Wunsch AM3

    Hallo zusammen

    Status H von der Leitstelle zurücksetzten in den letzten bekannten Status.
    Ist das möglich bzw. einfach umzusetzten?

    MFG Baumpilz

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •