Ergebnis 1 bis 15 von 726

Thema: Neue Features: Wünsche/Vorschläge und Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.01.2014
    Beiträge
    11
    Schade aber, das Argument der Fehlerquote ist verständlich. Die Idee mit den Tabs finde ich gut, das erscheint intuitiver und schneller bei der Umschaltung

    Gruß Mamu

  2. #2
    feodor Gast
    Zitat Zitat von zatsch Beitrag anzeigen
    Würde hier kurz einhaken:
    Wäre es möglich, das Laden der Kartendaten dann bereits mit dem Alarmeingang im Hintergrund zu erledigen und nicht erst mit Button?

    Hintergrund: Wir wollen Tabletts auf die Fahrzeuge packen, im GH gibt es WLan Versorgung, bis maximal auf dem Vorplatz. Wenn beim Ausfahren vergessen wird, zeitig die den Button zu betätigen gibt es kein WLan mehr. SIM Karten wollen wir vorerst nicht einsetzen. Es reicht uns eigentlich die Anzeige des Einsatzortes ohne Navigation.

    Für "normale Handynutzer", die vielleicht auf ihr Datenaufkommen achten möchten könnte man dieses Vorladen ja auch abschaltbar machen.
    Das Geocoding können wir asynchron machen. Welche Karten / Navi Apps kommen zum Einsatz?
    Ich weiß, dass man in Google Maps Karten offline speichern kann, jedoch ohne Suchmöglichkeit. Ich weiß nicht (noch nicht probiert) ob man auf offline Karten dann überhaupt Marker in Form von Koordinaten übergeben kann.

    Apps wie Oruxmaps können das aber definitiv. Hat jemand eine Idee ob das mit Google Maps geht?

    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Ggf ist es ja möglich in der APP anzugeben ob der Button "Navigation starten" oder mit "Einsatzort anzeigen" belegt ist.

    Bzgl automatisches Laden:

    Beim Alarm hat der erste der ankommt immer die Aufgabe als erstes den Funk im Fahrzeug anzuschalten, sollte doch möglich sein das der erste gleich die Navigation startet oder den EO anzeigen lässt. Auf die paar Sekunden kam es bei uns noch nie an, da ja nie alle gleichzeitig eintreffen .

    Gruß Andi
    Den Button kann man umbelegen, das ist kein Problem.

    Den zweiten Teil verstehe ich leider nicht.
    Wir möchten keinen automatischen Start einer Navigation, es soll und muss immer möglich sein die Adresse zu prüfen. aPager ist in erster Linie eine App für den Alarmtext, Navigation ist zweitrangig.

    Zitat Zitat von mamu Beitrag anzeigen
    Schade aber, das Argument der Fehlerquote ist verständlich. Die Idee mit den Tabs finde ich gut, das erscheint intuitiver und schneller bei der Umschaltung

    Gruß Mamu
    Würde innerhalb der Tabs eine statische Karte reichen (mit einstellbarem Zoom auf den Einsatzort)? Und für mehr Information dann den gewohnten Button in der ActionBar..

  3. #3
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Das Geocoding können wir asynchron machen. Welche Karten / Navi Apps kommen zum Einsatz?

    Hi,

    da würde ich mal Zwischenmeldung machen und Navigon nahlegen. :-)
    Also Navigation mit Navigon ermöglichen.

  4. #4
    feodor Gast
    Zitat Zitat von Muggyhorst Beitrag anzeigen
    Hi,

    da würde ich mal Zwischenmeldung machen und Navigon nahlegen. :-)
    Also Navigation mit Navigon ermöglichen.
    Das ist machbar (offline)
    Navigon funktioniert übrigens online schon (also mit voriger Berechnung / Geocoding)

  5. #5
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Das ist machbar (offline)

    Navigon funktioniert übrigens online schon (also mit voriger Berechnung / Geocoding)

    Wir reden von aPager IOS? ;)

  6. #6
    feodor Gast
    Zitat Zitat von Muggyhorst Beitrag anzeigen
    Wir reden von aPager IOS? ;)
    Es dürfte langsam durchgedrungen sein, dass ich der Android Entwickler bin...

  7. #7
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    die neue Version des AM gefällt mir richtig gut. Vielen Dank für die Entwicklungsarbeit.

    Besonders gut gefällt mir, dass die Rückmeldeübersicht nicht mehr flackert und der Feedback-Status gleich breit ist.

    Danke!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •