Ergebnis 1 bis 15 von 726

Thema: Neue Features: Wünsche/Vorschläge und Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    feodor Gast
    Der Code ist auch nativ für die Google App engine und nicht Portabel.

    Deshalb gibt es keine Möglichkeit das auf einem eurer Server laufen zu lassen.
    Und auch wenn das möglich wäre, so müssten wir unseren code veröffentlichen, was nicht geschehen wird.

    Dazu kommt der Betreuungsaufwand, ohne Problemchen würde das vermutlich nicht gehen.

    Kurzum, also leider nein ;-)
    Das ist bewusst als hosted service gestaltet...

    Gruß

    Ps: eike hat Recht, wir stürzen uns lieber auf die Ende zu Ende Verschlüsselung. Wir können mit den Daten dann nichtmal was anfangen wenn wir wollten ;-)

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Der Code ist auch nativ für die Google App engine und nicht Portabel.
    Ps: eike hat Recht, wir stürzen uns lieber auf die Ende zu Ende Verschlüsselung. Wir können mit den Daten dann nichtmal was anfangen wenn wir wollten ;-)

    es wäre gut, wenn das bald losgehen könnte. Ich würde die Einsatzdaten sehr gerne verschlüsseln...

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von ecs Beitrag anzeigen
    Ganz davon abgesehen macht dein Vorschlag nicht sehr viel Sinn, da die Daten folgenden Verlauf haben:

    Melder / Fax usw. -> fe -> Online Server von fe -> Apple- oder Android-Server -> iOS Gerät oder Android-Gerät

    Bei deinem gewünschten Ablauf entfällt nur der OnlineServer von fe... mehr nicht ... Apple bzw. Android bleibt auf jedenfall erhalten ...

    Grüße
    Ja doch.....so wie ich das verstanden habe wird über die push-dienste nur ein code verschickt, da die eigentlichen daten zu groß sind für einen "push"...somit lägen die daten in unser hand....
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Der Code ist auch nativ für die Google App engine und nicht Portabel.

    Deshalb gibt es keine Möglichkeit das auf einem eurer Server laufen zu lassen.
    Und auch wenn das möglich wäre, so müssten wir unseren code veröffentlichen, was nicht geschehen wird.

    Dazu kommt der Betreuungsaufwand, ohne Problemchen würde das vermutlich nicht gehen.

    Kurzum, also leider nein ;-)
    Das ist bewusst als hosted service gestaltet...

    Gruß

    Ps: eike hat Recht, wir stürzen uns lieber auf die Ende zu Ende Verschlüsselung. Wir können mit den Daten dann nichtmal was anfangen wenn wir wollten ;-)
    danke für die info....naja vll bekomme ich sie ja mit der ende zu ende verschlüsselung überzeugt :)
    Zitat Zitat von KaiKoenig Beitrag anzeigen
    es wäre gut, wenn das bald losgehen könnte. Ich würde die Einsatzdaten sehr gerne verschlüsseln...
    Ja würde mich auch aus o.g. Grund darüber freuen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •