Also ich würde das so machen:

Lasse für alle Alarme die für dich interessant sind eine Aktion bzw. ein Script aufrufen, da kann der Meldungstext ja als Argument übergeben werden. In diesem Script überprüfst du dann mit IF THEN ob der gesuchte Text in deinem Argument vorhanden ist. Wenn ja ruft dieses "Überprüfungsscript" dann dein eigentliches Programm auf.

Oder du integrierst es gleich in dein eigentliches Skript. Also dass du bei jeder Alarmierung dein Script aufrufst, aber das nur weiter tätig wird wenn der Suchbegriff vorhanden ist.

Wie ist denn deine Grundlage? Da du von "Monitor" schreibst ja vermutlich ein Linux, willst du ein Bash-Script schreiben?