Umfrageergebnis anzeigen: Handy-FMS für Funktionsträger

Teilnehmer
51. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Sinnvoll

    32 62,75%
  • Unsinn

    14 27,45%
  • keine Meinung

    5 9,80%
  • Nicht verstanden

    0 0%
Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: Handy-FMS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    watz Gast
    ja, da bin ich auch überfragt.

    Frag mal "agentmueller" direkt

  2. #2
    Xmas Gast

    Statusübertragung via Handy

    Hallöchen!

    Das Thema ist zwar schon älter, aber vielleicht sind die Infos hier doch noch für den ein- oder anderen interessant.
    Wir haben ein separates Programm, welches den Status anzeigen kann, den eine Person per Handy gesendet hat. Das Programm selbst ist äusserst günstig (< 30 €) und auch an Hardware wir nur ein Uralt-PC mit ISDN-Karte (bei eBay ab 1 €) benötigt. Ein ISDN-Telefonanschluss am Standort (Wache etc.) ist allerdings Voraussetzung, die bis zu 10 Telefonnummern welche Voraussetzung sind gibts oft kostenlos bei der T-Com.
    Manko an dem Programm ist lediglich die fehlende Anbindung an andere Software wie. z.B. Dispositionsprogramme o.ä.
    Das Programm heisst Fahrzeugstatus (für die Statusübertragung mit Fahrzeugen) bzw. Personalstatus (für die Statusübertragung von Personen) und ist im Internet zu finden unter www.flotec.de

    Viele Grüße,
    Xmas

    P.S.: Habe hier eine Demo von ELS-Pro laufen, allerdings bekomme ich darin die Statusmeldungen via Handy nicht hin. Die Telefonnummern im Server sowie die zugehörigen FMS-Kennungen habe ich zwar eingestellt, aber der Server registriert dennoch keine FMS-Eingänge *seufz*

  3. #3
    Registriert seit
    17.11.2006
    Beiträge
    106
    Hallo Xmas
    Vielleicht kann ich dir helfen.
    Arbeiten mit ELS-pro mit Statusübertragung über Handy seit rund 4 Jahren.
    Im Server unter "Einstellungen - Telefone" die Handynummern richtig eingeben?
    Die MSN richtig eingegeben?
    Die virtuelle FMS-Kennung richtig einegeben?
    Die MSN auch in der TK einegeben?

    mfg
    Andreas

  4. #4
    Xmas Gast
    Hallo Andreas!

    danke für das Angebot!
    Ja, ich habe im ELS Pro Server die Handynummern eingegeben (Versucht mit und ohne / nach der Vorwahl) sowie entsprechende virtuelle FMS Kennungen vergeben (z.B. D3323101)
    Auch die MSNs habe ich eingegeben.
    Das ganze probiere ich auf einem Windows XP Rechner mit Fritz!Card PCI.
    Wie erwähnt läuft unter "Fahrzeugstatus" alles einwandfrei...
    Gibt es evtl. noch die Möglichkeit weitere Einstellungen vorzunehmen?

    Viele Grüße,
    Nikolaus (Xmas)

  5. #5
    Registriert seit
    17.11.2006
    Beiträge
    106
    Hallo

    Schicke dir mal ein Screen wie es bei uns aussieht.
    Ist das Häckchen links oben aktiviert?
    Vielleicht hilft dir das weiter.
    Unsere MSN Nummern sind nur virtuelle Nebenstellen in der TK-Anlage.
    Diese hängt mit der FritzCard zusammen.
    Die TK übergibt somit automatisch an die FritzCard und ELS-pro wertet aus.
    Hoffe mich einigermassen verständlich ausgedrückt zu haben.

    mfg

    Andreas
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Handy_FMS.jpg 
Hits:	209 
Größe:	73,6 KB 
ID:	10002  

  6. #6
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    54

    AQS

    Hallo,

    hat mal jemand eine Idee bzw. ein System das nicht ueber ELS laeuft.
    evtl. eine andere Software die Freeware zubekommen ist und auch nur diese eine fuktion hat?

    gruss

  7. #7
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    22
    Muss das ganze über einen Festnetzanschluß laufen oder kannman dies auch über ein Handy realisieren? Unser Gerätehaus hat leider noch keinen ISDN-Anschluß. :-(

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •