Original geschrieben von Florian Feuerbaer
Und wie soll das ein PC eigentlich auswerten können? Wie soll er Telefonisch das machen?? Oder Handy an den PC??
wie oben beschrieben:
der server hat drei oder mehrere verschiedene telefonnummern. jede nummer bedeutet ein anderer status. jeder kamerad speichert die rufnummer mit der stati bezeichnung im handy ab und muss sich die rufnummern nicht merken.

die kameraden müssen allerdings die rufnummernübertragung einschalten (notfalls kann man dies generell abgeschaltet haben. durch einen code vor der abgespeicherten rufnummer kann man das aber generell für diesen anruf einschalten.

der pc achtet jetzt auf zwei dinge:
1. auf welcher nummer wird angerufen
2. welche rufnummer wird übertragen

eine verbindung muss nicht zustandekommen, einmal klingel reicht.

der pc verknüpft nun das erste mit dem zweiten und weiß so welcher kamerad (anrufer) welchen status gegeben hat.

dieses könnte er nun farblich anzeigen, bzw. ausrechnen wieviele kameraden bereit sind, auf der fahrt sind und bestimmt nicht kommen.

Original geschrieben von Florian Feuerbaer
Man sollte überlegen, ob man wenn man es schon mit fms/-pro verbindet nicht auch noch so macht, das alle die laut den Anrufen kommen bzw. erreichbar sind, eine SMS bekommen wenn ein eigenes Fahrzug einen Status drückt (z.B. die 3). Somit weiß jeder was schon raus ist.
Das funktioniert jetzt schon. Zwar nicht mit unserem Fahrzeug (das es kein FMS hat), aber wenn unser ELW rausfährt und Status 3 drückt, kriegt jeder eine SMS.