Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Timeout beim Auslesen von Patron DME

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Lieber User Patron, deine anderen 4 Themen mit fast dem identischen Inhalt sind inzwischen geschlossen.
    Ausser, wenn dein Melder in Rauch auf geht, was Nicht vom Programmierversuch kommt, bitte ich dich hiermit in DIESEM Thema weiter zu machen.
    Sonst kommt der Böse Razefummel und radiert hier schwer rum, damit wir alle wieder ein schönes und übersichtliches Forum genießen können...

    Danke deine Moderation!

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    80
    Okay, weiter gehts..

    Wenn ich den Melder schreiben will kriege ich einen "Code-Checksummenfehler".

  3. #3
    Registriert seit
    03.10.2004
    Beiträge
    206
    Dann überlass es doch einfach dem Fachhändler in deiner Nähe.
    Zu Fuß is schneller als durch den Wald

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von Marcel Beitrag anzeigen
    Dann überlass es doch einfach dem Fachhändler in deiner Nähe.
    Wieso unnötig Geld ausgeben wenn erstmal alle "Kostenlosen" Punkte/Fehler abgearbeitet werden können ?

    Ich habs jetzt geschafft. XP in Oracle VM Virtualbox geladen, und es läuft.

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    80
    Ich kriege immer die Fehlermeldung "Dies ist ein BOS-Pager. Es werden pro RIC vier Subadressen programmiert!".

    Ich möchte aber nicht für jeden Ric alle 4 Subadressen erstellen. Wie kann ich das umgehen ?

    Muss ich immer die gleiche Anzahl an den Subadressen haben ? also 10xa,10xb,10xc,10xd oder kann ich auch 11xa,28xb,23xc und 25xd haben ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •