Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Sirene - Wartung !?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Auch wenn ihr mich jetzt schlagt:
    In unserem Bereich (NDS) erfolgt die regelmäßige Überprüfung ausschließlich durch den monatlichen Probealarm. Sollte dabei jemandem auffallen, dass eine Sirene nicht gelaufen ist, meldet das der OBM an die Kommune und die kommen dann zur Reparatur. Weitere (regelmäßige) Überprüfungen gibt es nicht.
    Achso: bei uns ist die Sirene (mehrere pro Ortschaft) bei 29 von 30 der Freiwilligen Feuerwehren, der einzige Alarmierungsweg (privat beschaffte FME mit der programmierten Sirenenschleife, oder seit kurzem DME mal ignoriert)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Achso: bei uns ist die Sirene (mehrere pro Ortschaft) bei 29 von 30 der Freiwilligen Feuerwehren, der einzige Alarmierungsweg
    Willkommen im Jahr 2012 *seufz*

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Willkommen im Jahr 2012 *seufz*
    Och, naja.... im Jahr 1996 oder zur Expo 2000 sollen wir ja auch flächendeckend Digitalfunk in der Region Hannover bekommen. Oder ist es doch erst zur WM 2006? ;-)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Och, naja.... im Jahr 1996 oder zur Expo 2000 sollen wir ja auch flächendeckend Digitalfunk in der Region Hannover bekommen. Oder ist es doch erst zur WM 2006? ;-)
    Das ist ja dann schon der nächste Schritt...;)

  5. #5
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.127
    www.hoermann-gmbh.de oder
    www.pse.de oder
    www.sonnenburg.de

    Das sind die drei bekanntesten Hersteller und Errichter für die Bayernregion.Gibt es gesetzliche Grundlagen für Wartungsintervalle,solltest Du sie dort bekommen oder zumindest auf diesem Weg in Erfahrung bringen,wo Du weiter nachforschen kannst.

    M

    edit:

    in welcher Region bist Du sesshaft?Bayern ist groß,vielleicht kann ich Dir noch einen Tipp geben.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Willkommen im Jahr 2012 *seufz*
    ist bei uns aber ähnlich, aber mal ehrlich, viele der wehren haben 1 einsatz in 2-3 jahren, ob dafür jemand jeden tag nen FME mit sich rumschleppt....

  7. #7
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.127
    Zitat Zitat von DB1VT Beitrag anzeigen
    ist bei uns aber ähnlich, aber mal ehrlich, viele der wehren haben 1 einsatz in 2-3 jahren, ob dafür jemand jeden tag nen FME mit sich rumschleppt....
    Naja,rumschleppen ist wohl das falsche Wort-wohl eher lässt man das Gerät aus Bequemlichkeit oder Frustration (weil er nie auslöst...) zuhause.Einen Melder mitzunehmen ist doch nichts anderes als sich die Schuhe anzuziehen oder das Handy einzustecken,die Geräte brauchen ja mittlerweile keinen Tragegriff mehr:-)

    M

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von Melderprofi Beitrag anzeigen
    Naja,rumschleppen ist wohl das falsche Wort-wohl eher lässt man das Gerät aus Bequemlichkeit oder Frustration (weil er nie auslöst...) zuhause.Einen Melder mitzunehmen ist doch nichts anderes als sich die Schuhe anzuziehen oder das Handy einzustecken,die Geräte brauchen ja mittlerweile keinen Tragegriff mehr:-)

    M
    Naja, aber ich würde auch kein Handy mitschleppen wenn ichs nur einmal im Jahr brauche.
    Warum sollte ich denn den Melder regelmäßig laden, wenn er eh nie geht?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Warum soll ich denn in der Feuerwehr tätig sein, wenn es doch sowieso nur alle jubel Jahre einen Einsatz gibt?

  10. #10
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Warum soll ich denn in der Feuerwehr tätig sein, wenn es doch sowieso nur alle jubel Jahre einen Einsatz gibt?
    Also es mag ja sicher viele geben die auch in FFs sind bei denen nur alle jubel Jahre was ist, aber der Grund anderen helfen zu wollen ist das sicher nicht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •