Zitat Zitat von MueThoS Beitrag anzeigen
Erstmal eine gute Idee! Nur was ist wenn alle Auswertungen leicht schief gehen.
Dann hast du eventuell dieses EOT nicht mit drinnen. Ich möchte dann aber trotzdem die Alarmierung sehen.

Bei mir ist das definitiv der Fall.
Die erste Auswertung geht immer schief. Das hört man auch am Signal.
Die zweite ist die beste und danach wird es wieder etwas schlechter.
Genau so sieht es bei mir auch aus.

Folgendes habe ich mir mal überlegt:
Annahme:
- Wir haben eine RIC. Diese wird (sagen wir einfach mal) bei einem Alarm 3 mal nacheinander alarmiert.
- Die erste Nachricht wurde zu 40% ausgewertet, die zweite zu 100% und die dritte zu 60%

Das Ergebnis sind drei Meldungen in der POCSAG-Tabelle in MySQL, bei denen lediglich eine "nutzbar" ist.

Abilfe:
- Ein Programm überwacht den Inhalt der POCSAG-Tabelle
- Es korreliert die Meldungen dieser einen RIC gegeneinander (Kreuzkorrelation)
- Korrelieren zwei Meldungen miteinander prüft das Programm welche der beiden Meldungen weniger Zeichen im Text hat und löscht diese.

Es macht natürlich nur Sinn Meldungen zu korrelieren, welche zeitlich nahe aneinander liegen. Z.B. 5 Minuten.

Was haltet ihr davon?