Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: AKKU´s HRT Sepura

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von BigHam Beitrag anzeigen
    in letzter Zeit haben wir vermehrt Probleme mit den AKKU´s der HRT.
    Nutzungsdauer wird immer kürzer bzw. einige lassen sich gar nicht mehr laden.
    Soweit, je nach Akkutechnologie und Ladetechnik durchaus nichts all zu ungewöhnliches.

    Zitat Zitat von BigHam Beitrag anzeigen
    Alter der AKKU´s ist jetzt etwas mehr als ein Jahr! Die meiste Zeit davon unbenutzt gelagert worden.
    Nunja, wären es NiMH wär das warscheinlich kein so großes Problem.
    Es werden aber LiIon-Akkus sein. Und da gibt es eine riesige Qualitätsspanne.
    Generell können LiIon-Akkus es nicht leiden längerfristig ungenutzt rum zu liegen.
    Und je nach Qualität (Preis) werden sie auch bei regelmässiger Verwendung nicht unbedingt älter als etwa 1,5 Jahre.

    Nur mal so als Beispiel:
    Der älteste LiIon-Akku in meinem Umfeld ist etwa 4 Jahre alt und liegt gerade in den allerletzten Lebenszügen...die Laufzeit kann man in Minuten zählen.
    Hingegen habe ich mehrere (kaum überschaubar...vielleicht ~30-40 Stück) alte NiMH und sogar NiCd Akkus, die dank guter Pflege weit über 10 Jahre alt sind, und für ihren jeweiligen Zweck noch Standzeiten haben, die man sinnvoller weise in Stunden zählen sollte.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  2. #2
    Registriert seit
    08.08.2012
    Beiträge
    25
    Hallo

    es sind Li-polymer Akkus!

    Kann ja gut möglich sein das die durch das Lagern nach knapp einem Jahr nichts mehr sind aber was ist mit denen die seit einem Jahr reglmäßig genutzt und geladen werden?

    In meinen Augen müssten die doch wesentlich länger halten als ein Jahr, oder irre ich mich da. Für mich ist das wieder ein riesen Qulitätsproblem seitens Sepura was sich momentan wie ein roter Faden durch das ganze Programm zieht.

    Einziger Lichtblick war bis jetzt die große Programmierstation von Wetech, die scheint wirklich was zu sein.

    Gruß
    Andreas

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    181
    heute kam ein rundschreiben der autorisierten stelle bezüglich der akkus... den wortlaut werd ich jetzt nicht wiederholen, da die AS das sicher nicht so mag, aber die berechtigten unter euch sollten das schreiben auch bekommen haben

  4. #4
    Registriert seit
    08.08.2012
    Beiträge
    25
    Ja, auch bekommen als ich heute abend zuhause meine Mails gelesen habe.

    Naja! Mehr sag ich net dazu

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von DB1VT Beitrag anzeigen
    den wortlaut werd ich jetzt nicht wiederholen,
    Dann schreib's mit Deinen Worten. Von mir aus ROT13 verschlüsselt.
    Aber ungefähr wissen, was da abgeht, würden wir alle gerne.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  6. #6
    Registriert seit
    03.11.2011
    Beiträge
    97
    Zitat Zitat von BigHam Beitrag anzeigen
    Hallo

    es sind Li-polymer Akkus!

    Kann ja gut möglich sein das die durch das Lagern nach knapp einem Jahr nichts mehr sind aber was ist mit denen die seit einem Jahr reglmäßig genutzt und geladen werden?

    Gruß
    Andreas
    schon mal die Anleitung gelesen, was man mit einem neuen Akku eigentlich tun sollte, damit der Radio Manager auch einen realen SOH des Akkus anzeigt ? Er muss vor erster Benutzung komplett geladen sein, sonst hat die "interne Intelligenz" ein mächtiges Problem. Und ob die wirklich die LAgerhaltungsregeln einhalten ? Also die Geräte immer wieder nach X-Monaten auf eine bestimmte LAdung hochziehen (Aufwand, Kosten).
    Die Dummheit der Menschen und das Weltall sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall nicht sicher bin.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •