Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Suche Hilfe Funkgerät RTH2006 bzw FT23

  1. #1
    Registriert seit
    04.09.2002
    Beiträge
    17

    Suche Hilfe Funkgerät RTH2006 bzw FT23

    Hallo
    ich bin an zwei Funkgeräte RTH2006 gekommen und möchte hier den Frequenzbereich erweitern.
    Zur Zeit ist nur 1 Kanal aktiv.
    Da die Geräte baugleich sind mit dem FT23 von Yaesu müsste es doch gehn.
    Hat jemand ne Umbauanleitung oder eine Software für diese Kiste.
    Gruß
    Jörg und schon mal besten Dank im vorraus..
    j_stolzenberg@gmx.de

  2. #2
    Christian Gast
    www.mods.dk

    dann unter YAESU -> ft-23 -> Frequency Range

  3. #3
    dg3fdm Gast
    Hi

    Da schau mal auf meine Page, im Tips und Tricks Bereich ist die Programmieranleitung hinterlegt.

    www.servicetools.org

    Jan

  4. #4
    Registriert seit
    04.09.2002
    Beiträge
    17
    @DG3FDM
    @Christian

    Danke für eure Hilfe FT 23 läuft nun nach wunsch.

    Gruß
    Jörg
    DL3ABG

  5. #5
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Kurze Frage am Rande, inwieweit hast Du / habt Ihr den Frequenzbereich bei diesem Gerät erweitert? Funktionieren TX & RX auch bei der 50-300 MHz-Erweiterung einigermaßen? Wenn ja, dann würde das RTH-2006 ja ein kombiniertes 4m/2m-HFG darstellen.

    Hintergrund der Frage ist das Angebot eines recht freizügigen Funkhändlers, der mir das Gerät einmal unter dem Hinweis, daß "die DLRGler das gerade wie bescheuert kaufen" würden, als BOS-Ersatz andrehen wollte und sich nur schwer von mir überzeugen ließ, daß ich gar kein Gerät bräuchte.

    Danke im voraus!
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  6. #6
    dg3fdm Gast
    Hallo

    Das Gerät ist ein 2m Gerät und kann 16 Kanäle im 2m Bereich (146-174 MHz meine ich)

    Das Gerät ist Uralt, und hat nur eine Zulassung für den Betriebsfunk, keine BOS Genehmigung.

    Die DLRG hat nur Betriebsfunk Frequenzen, daher gehts da.

    Ich würde davon die Finger lassen.

    Jan

  7. #7
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Original geschrieben von dg3fdm

    Das Gerät ist ein 2m Gerät und kann 16 Kanäle im 2m Bereich (146-174 MHz meine ich)
    Nicht ganz, 10 Speicherplätze und 140-164 MHz sind eher zutreffend. Allein von daher eignet es sich eben nicht für die BOS-Funkfrequenzen.


    Ich würde davon die Finger lassen.
    Och, das kommt immer auf den Preis an. :-)

    Es war mir damals (vor ca. zwei Jahren) für 260 DM inkl. Ladegerät und Programmierung angeboten worden, dafür war es mir aber als Gebrauchtgerät immer noch zu teuer.

    Danke jedenfalls für die Warnung.

    Bzgl. der Frequenzerweiterung auf 4m usw. habe ich mittlerweile dann noch herausgefunden, daß sich diese lediglich auf die Anzeige bezieht, RX & TX sind natürlich nur innerhalb der spezifizierten 140-164 MHz möglich.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  8. #8
    Registriert seit
    20.10.2002
    Beiträge
    52

    RTH-2006

    hallo zusammen,

    das das thema um die handfunkgeräte RTH-2006 von Ricofunk schon einmal behandelt worden war schreibe ich hier mal weiter.
    also ich habe ein solches gerät vor kurzen erstanden. super zustand. ladegerät und akku sind auch dabei. mit der programmierung komme ich langsam klar. hat jemand von euch eine ahnung wie man den 5-ton UNIT abbekommt?(also die selektivrufeinheit) der sitzt bombenfest. normal müßter der doch wie der akku zu entfernen sein.???..?. (die einheit sitzt zwischen dem gerät und dem akku)
    desweiteren habe ich folgendes problem. ich empfange nichts. also der rx bereich liegt irgendwo bei 160Mhz. wenn ich also eine freenet frequenz einstelle kann ich zwar senden..aber ich höre nichts.
    vielleicht könnt ihr mir ja helfen..

    mfg

    jan
    Geändert von JnPeu (13.09.2006 um 12:06 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    20.10.2002
    Beiträge
    52
    hallo zusammen,

    also die selektivrufeinheit habe ich ab.. die ist mit dem hauptgerät verschraubt gewesen.
    nun habe ich also noch das empfangsproblem. vielleicht kennt ja jemand von euch das gerät und kann mir sagen ob man den bereich für den empfang erst erweitern muß. klingt zwar komisch, aber vielleicht ist es ja so.

    gruß jan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •