Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    109
    Ich habe noch einen Featurewunsch zur Adresserkennung:
    es sollte die Funktion geben, in der ich dem AM3 sage, das bestimmte Straßen gesperrt sind und diese auch bei der routenberechnung auf dem am3 "umfahren" werden sollen.

    In wie weit wäre dies technisch möglich?

    Gruß Christoph

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von fabian602 Beitrag anzeigen
    Ich will nicht drängen, schafft ihr das Update vor 18 Uhr? Wollte es gerne heut Abend noch schnell fertig machen,da damit alle Fehler behoben sind, da ich die nächsten Tage leider keine Zeit dafür habe :(

    Gruß Fabian
    Wird heute nichts mehr. Die 64bit Version ist fertig, aber die 32bit Version macht noch ein paar Zicken beim Export.

    Zitat Zitat von hawkeye94 Beitrag anzeigen
    Ich habe noch einen Featurewunsch zur Adresserkennung:
    es sollte die Funktion geben, in der ich dem AM3 sage, das bestimmte Straßen gesperrt sind und diese auch bei der routenberechnung auf dem am3 "umfahren" werden sollen.

    In wie weit wäre dies technisch möglich?

    Gruß Christoph
    Das wird nicht möglich sein. Die Route berechnet Google Maps selbst beziehungsweise für OSM yoursnavigation. Da kann man keine "Straßensperren" angeben. Du könntest sie nur in der Zusatzinformations-View mit anzeigen lassen. Die Route wird sich aber nicht anpassen lassen.

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Du könntest sie nur in der Zusatzinformations-View mit anzeigen lassen. Die Route wird sich aber nicht anpassen lassen.
    ich weiß, das ihr eigentlich schon gesagt habt, das es technisch nicht möglich sei, dennnoch würde ich gerne einen vorschlag zu dem problem abgeben:
    Bei Google Maps gibt es die Funktion zwischenziele anzugeben. diese funktion könnte man wie folgt nutzen(hoffe ihr versteht was ich meine):

    ich weiß nicht ob ihr technisch die einzelnen straßen der route auslesen könnt (gibt ja eine extra option wo einem straße für straße die route "erklärt" wird), wenn ja dann könnte man ja nach besagten gesperrten straßen suchen und als "weiteres ziel"(zwischenpunkt) eine selber angegebene "ersatzstraße" eintragen

    Bsp.
    start: startstraße
    einsatzort: endstraße
    gesperrt: sperrstraße
    ersatzstraße: ersatzstraße

    Wenn sperrstraße in route dann berechne route für: start -> ersatzstraße -> einsatzort

  4. #4
    Registriert seit
    29.08.2003
    Beiträge
    157
    Moin,

    sind die Versionen vom AM3 denn jetzt schon die neuen (bis 1.6.13) so wie es da steht, oder sind es nocht die alten bei denen die Laufzeit abgelaufen ist ??
    Ich bekomme die nämlich trotzdem nicht zum laufen. Laufzeit ist überschritten...

    Grüße...

  5. #5
    Registriert seit
    26.12.2012
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von Erazorwin Beitrag anzeigen
    Moin,

    sind die Versionen vom AM3 denn jetzt schon die neuen (bis 1.6.13) so wie es da steht, oder sind es nocht die alten bei denen die Laufzeit abgelaufen ist ??
    Ich bekomme die nämlich trotzdem nicht zum laufen. Laufzeit ist überschritten...

    Grüße...
    jupp wird im anderen forum auch grad diskutiert.
    es ist der neue alarmmonitor, die laufzeit ist aber immernoch auf gestern beschränkt. somit läuft er grad nicht....
    also auf update warten

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.2003
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von water2k Beitrag anzeigen
    jupp wird im anderen forum auch grad diskutiert.
    es ist der neue alarmmonitor, die laufzeit ist aber immernoch auf gestern beschränkt. somit läuft er grad nicht....
    also auf update warten
    Aahhh,
    na dann ist ja alles gut. Also warten wir...

  7. #7
    Registriert seit
    27.11.2012
    Beiträge
    44
    Ich habe noch einen Fehler entdeckt, und zwar wird bei Alarmparameter, wenn man "Stichwort + Beschreibung auswählt" trotzdem nur das Stichwort angezeigt.
    Das sollte so vermutlich nicht sein.



    Freundliche Grüße
    Tobias

    Desweiteren Funktioniert des Einsatz Abbruch über firemergency nicht!
    bei Firemergency kommt zwar Pipeline beendet und in der Adminoberfläche werden keine Fehler angezeigt, jedoch wird der Alarm am Alarmmonitor immer noch angezeigt.
    Auch eine Manuelle Auslösung funktioniert nicht! Nur durch einen klick direkt im Alarmmonitor auf Alarm abbrechen wird der alarm beendet.
    Somit funktioniert das in meinen Augen gar nicht.

    Aufzählung weiterer Wünsche und Fehler:

    1. Desweiteren wäre es wünschenswert, wenn man die Fahrzeit und km Anzahl ausblenden lassen könnte.
    2. Wenn man unter Einstellungen auf General -> Appearance klickt kommt folgende Fehlermeldung:

    The currently displayed page contains invalis values

    3. Zeilenumbruch im Alarmparameter Einzelfeld wäre wünschenswert
    Geändert von Quietschphone (01.03.2013 um 23:24 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •