Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.12.2012
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen


    Kannst du ein Beispiel von einem Alarmtext posten, bei welchem die Hausnummernerkennung fehlschlägt?
    also ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben
    ich habe eine alarmgruppe angelgt - zug1.

    der meldungseingang erfolgt über angeschlossenem dme.
    in der alarmpipeline habe ich angegeben, dass über das fms-plugin die nachricht kommt.
    u.a. wird diese nachricht dann natürlich auch an den alarmmonitor weitergegeben.

    unsere nachrichten sind im landkreis leider kacke aufgeteilt. es wird keine feste nachricht versendet sondern immer etwas anders.
    eine beispielnachricht:

    Technische Hilfe: Chemikalien / Gase. Läuft Flüssigkeit aus Kesselwagen. UN 1333. Weil am Rhein Leopoldshöhe, Umschlagbahnhof. Hauptstraße 234.

    Im Prinzip wird vor dem Ort und hinter dem Alarmstichwort ein Kommentar gehängt. Anfangs hat der Alarmmonitor bzw das Firemergency die Straße gar nicht erkannt. Ich habe daraufhin ein Straßenverzeichnis angelegt und die AAO Stichwörter eingepflegt.

    Bei der Übergabge der Meldung an den Alarmmonitor steht nun in der ersten Zeile "Chemikalien / Gase". Die Autos werden auch nach hinterlegter AAO angegeben. Funktioniert.
    In der Zweiten Zeile wird nun nur Die Hauptstraße angegeben. D.h. die Hausnummer 234 fehlt - google Maps sucht demnach nur die Mitte der Straße, d.h. ich kann die Einsatzstelle nicht in der Karte sehen.
    Die dritte Zeile habe ich so eingestellt, dass die komplette Nachricht angezeigt wird. soll dann irgendwann ersetzt werden, wenn die Gebäudeübergabe funktioniert. die dritte zeile zeigt die oben angegebene nachricht aber komplett mit hausnummer an.

    so jetzt alarmiere ich nicht über dme sondern löse manuell einen alarm über die selbe pipeline aus. gleicher text. und die hausnummer wird plötzlich in die straße mit übernommen und angezeigt. obwohl nichts geändert wurde. lediglich der alarm kommt nicht über dme.

    hast eine idee?

    ich hätte alternativ einen zweiten vorschlag. wir haben bei uns, grade weil die meldungen so unterschiedlich sind, für diesen zweck eine eigenen ric. dieser steuert normalerweise (früher) nur den alarmmonitor an. dieser würde die nachricht so anzeigen:

    Uhrzeit * Kommentar * Ort * Ortsteil * Straße * Hausnummer * Objekt * ...

    ich weiss, dass diese schreibweise für den alarmmonitor deutlich einfacher zum auswerten wäre, aber dadurch, dass der ric an den monitor gesendet wird und der andere ric mit dem anderen text via prowl, apager, sms.... gesendet wird.
    dadurch habe ich es noch nicht geschafft, die rückmeldefunktion zu nutzen, da es unterschiedliche rics und nachrichten sind, werden die rückmeldungen nicht ausgewertet.

    ich hoffe, jemand hat ne lösung für mich - primär wäre es toll, wenn rückmeldung und hausnummer funktioniert ;-)

    danke euch.

    grüße

  2. #2
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Moin,
    die Frage gibt es hier mit Sicherheit schon irgendwo ich hab sie aber nicht gefunden.
    Ich möchte nun auf einem anderen PC den AM3 mit meinen Einstellungen und Views installieren.

    Wenn ich den Ordner workspace kopiere werden meine Einstellungen teilweise übernommen (Misch-Masch mit den Beispieldaeien), aber nicht die Views. Wenn ich den Ordner komplett lösche und neu hinzufüge wird gar nichts angezeigt. Was mache ich falsch?

    Quell-PC: Win 7 Pro 64 bit
    Ziel-PC: Win Server 2003 Enterprise 32 bit
    Geändert von 112Heinz (22.02.2013 um 16:59 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von water2k Beitrag anzeigen
    ...

    hast eine idee?

    ich hätte alternativ einen zweiten vorschlag. wir haben bei uns, grade weil die meldungen so unterschiedlich sind, für diesen zweck eine eigenen ric. dieser steuert normalerweise (früher) nur den alarmmonitor an. dieser würde die nachricht so anzeigen:

    Uhrzeit * Kommentar * Ort * Ortsteil * Straße * Hausnummer * Objekt * ...

    ...

    ich hoffe, jemand hat ne lösung für mich - primär wäre es toll, wenn rückmeldung und hausnummer funktioniert ;-)

    danke euch.

    grüße
    Also vom Beispiel her müsste die Hausnummer erkannt werden. Kannst du mir per PN Logs von einem Alarm (echter Alarm, kein manueller!) schicken, bei welchem die Hausnummer nicht erkannt wurde?

    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    Moin,
    die Frage gibt es hier mit Sicherheit schon irgendwo ich hab sie aber nicht gefunden.
    Ich möchte nun auf einem anderen PC den AM3 mit meinen Einstellungen und Views installieren.

    Wenn ich den Ordner workspace kopiere werden meine Einstellungen teilweise übernommen (Misch-Masch mit den Beispieldaeien), aber nicht die Views. Wenn ich den Ordner komplett lösche und neu hinzufüge wird gar nichts angezeigt. Was mache ich falsch?

    Quell-PC: Win 7 Pro 64 bit
    Ziel-PC: Win Server 2003 Enterprise 32 bit
    Wurde der Ordner komplett übernommen? Versuch folgendes:
    - Lösche "workspace" vom Ziel-AM3
    - Kopiere "workspace" vom Quell-AM3 zum Speicherort des Ziel-AM3

    Damit werden wirklich keine "alten" Beispieldaten übernommen. Ansonsten müssten aber alle Einstellungen im workspace gespeichert werden. Du kannst ja vergleichen, ob die Anzahl der Dateien vor und nach dem Kopiervorgang übereinstimmen.

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    hallo!

    ich weiß gerade nicht ob der fehler schon erkannt wurde:

    wenn ich eine bestehende aao habe und der statusansicht weitere fahrzeuge hinzufüge, tauchen diese nicht in der alten aao auf sondern nur wenn man eine ganz neue erstellt.

    das würde heißen ich müsste die komplette aao für ein fahrzeug löschen! :(
    Gruß

    lippe

  5. #5
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von lippe Beitrag anzeigen
    hallo!

    ich weiß gerade nicht ob der fehler schon erkannt wurde:

    wenn ich eine bestehende aao habe und der statusansicht weitere fahrzeuge hinzufüge, tauchen diese nicht in der alten aao auf sondern nur wenn man eine ganz neue erstellt.

    das würde heißen ich müsste die komplette aao für ein fahrzeug löschen! :(
    Schönen guten Abend dies wurde schon gemeldet !

    Schau mal ....

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...=53180&page=19


    Gruß
    Leon

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

  7. #7
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    213

    Unterschiedliche Statusübersicht

    Guten Tag zusammen

    Ich habe mal ein kurze Frage.

    Und zwar habe ich bei uns den AM 3 so geplant das im Ruhemodus in der Statusübersicht nur unsere FZ angezeigt werden sollen, in der Alarmübersicht aber zusätzlich die mitalarmierten Einheiten. Jetzt habe ich in der Übersicht sowohl im Ruhe- als auch im Alarmmodus alle drin stehen (FZ UND Einheiten)

    Gibt es eine Möglichkeit das ich im Ruhemodus nur die FZ in der Statusübersicht habe und wenn er in den Alarmmodus wechselt zusätzlich die Einheiten angezeigt bekomme?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •