Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    Ist es mit dem Plattformupdate schon möglich sich Route + Einsatzort anzeigen zu lassen?
    Ja. Check for Updates

    Zitat Zitat von xchris84x Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    nachdem ich die neue Plattform in Berieb genommen habe, habe ich auch "Check for Updates" einmal getestet.
    Hier kommt folgender Fehler:
    No repository found at file:/C:/Users/Simon/Desktop/Eclipse%20RCP/eclipse/workspace/de.alamos.monitor.update/.


    gruß,

    Christian
    Ein kleiner Fehler von uns. Ihr könnt die Update-Site getrost löschen (werden wir beheben):
    Einstellungen > Install/Update > Available Software Sites

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    109
    gestern wurde der alarmmonitor unserer wehrführung vorgestellt und es kam noch der wunsch, die zoomstärke der route sowie der einsatzortansicht anpassen zu können (Google Maps View).
    Wie ich schon vorher angemerkt habe, wurde zudem auch auf die fehlende route in der einsatzortansicht hingewiesen.

    Gruß Christoph

  3. #3
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Alarm wird als "Alarm" betrachtet obwohl ich das eigentlich nicht will.

    Irgendwas hat sich anscheinend verändert, ich weiss nur nicht woran es liegt:
    Bisher habe ich "Fremdalarm" also Alarmierungen von anderen Einheiten, NEF usw. nur
    an den AM übergeben, ohne Perspektivenwechsel etc. Angezeigt wurde er dann auch nur in der Alarmübersicht und evtl (wenn so konfiguriert) in der Statusübersicht. Da wir verschlüsseltes POCSAG verwenden und bisher kein Melder mit Textausgabe in Sicht ist, kriege ich von Bosmon nur kryptische Zeichen als Text. Damit hatte ich aber kein echtes Problem. Dies wurde nie verwendet.
    Seit einigen Tagen (evtl. Bosmon oder auch AM, FE Update). werden diese kryptischen Zeichen bei Eingang eines Alarmes im Infotextfenster (Tickertext) anzezeigt und der AM erkennt einen Alarm (rote Balken unten) und schaltet auch zwischen Diesen hin und her (bei mehreren Alarmen).
    Perspektivenwechsel ist abgewählt im FE Plugin.
    An sich verstehe ich ja den jetzigen Zustand, da kommt eine Alarmierung rein, in "message" steht zwar nur Blödsinn, aber es wird übergeben. Aber warum ist das jetzt anders als bisher?
    Wie kriege ich das wieder auf eine reine "Informationsebene"?
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2004
    Beiträge
    74

    fireEmergency 1.3

    In der Serveroberfläche von fireEmergency 1.2.9.6beta wird mir angezeigt, man könne die Version 1.3 herunterladen.
    Leider finde ich die nirgentwo??????
    Sehe nur die Version 1.1.1.1
    Verstehe ich hier irgentwas falsch???

    Gruß, Sven
    Wer viel fragt, der weiß viel!

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von hawkeye94 Beitrag anzeigen
    gestern wurde der alarmmonitor unserer wehrführung vorgestellt und es kam noch der wunsch, die zoomstärke der route sowie der einsatzortansicht anpassen zu können (Google Maps View).
    Wie ich schon vorher angemerkt habe, wurde zudem auch auf die fehlende route in der einsatzortansicht hingewiesen.

    Gruß Christoph
    Kann eingestellt werden (kleiner Pfeil in der Google-Maps-View öffnet das Menü. Dort kann alles eingestellt werden (Kartentyp/Modus/Zoom)

    Zitat Zitat von zatsch Beitrag anzeigen
    Alarm wird als "Alarm" betrachtet obwohl ich das eigentlich nicht will.

    ...
    Versuch mal im Plugin als Modus nicht "Alarm" auszuwählen, sondern "FMS" (nicht getestet). Sobald der Modus auf "Alarm" ist und der Text (message) nicht leer, wird die Alarmierung als "Alarm" betrachtet.

    Zitat Zitat von Fireman13 Beitrag anzeigen
    In der Serveroberfläche von fireEmergency 1.2.9.6beta wird mir angezeigt, man könne die Version 1.3 herunterladen.
    Leider finde ich die nirgentwo??????
    Sehe nur die Version 1.1.1.1
    Verstehe ich hier irgentwas falsch???

    Gruß, Sven
    Ist vorübergehend offline. Update kommt.

  6. #6
    Registriert seit
    27.11.2012
    Beiträge
    44
    Hallo,

    Ich habe einen Fehler beim Alarmmonitor entdeckt, über den ich bereits schon mal geschrieben hab. Und zwar werden bei den Fahrzeugen die Status nur eine kurze Zeit angezeigt danach wird das Feld wieder Rot.
    Das heißt es rückt ein Fahrzeug aus drückt status 3 dieser wird dann angezeigt, jedoch nach einigen minuten verschwindet dieser wieder ohne dass irgendwie eine statusaktion oder alarmierung getätigt wurde.

    Könnt ihr danach mal schauen?
    Alarmeingang ist bei uns ein Telegramm (Status A) dieses löst den Alarm für den Alarmmonitor aus.

    Desweiteren hätte ich noch einen Feature wunsch, und zwar wäre es super wenn ihr des so einbauen könntet, dass wenn alle Fahrzeuge wieder auf Status 2 sind, dass der Alarm dann beendet wird. Wäre echt super.

    Grüßle
    Tobi

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von tobizimmi Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich habe einen Fehler beim Alarmmonitor entdeckt, über den ich bereits schon mal geschrieben hab. Und zwar werden bei den Fahrzeugen die Status nur eine kurze Zeit angezeigt danach wird das Feld wieder Rot.
    Das heißt es rückt ein Fahrzeug aus drückt status 3 dieser wird dann angezeigt, jedoch nach einigen minuten verschwindet dieser wieder ohne dass irgendwie eine statusaktion oder alarmierung getätigt wurde.

    Könnt ihr danach mal schauen?
    Alarmeingang ist bei uns ein Telegramm (Status A) dieses löst den Alarm für den Alarmmonitor aus.

    Desweiteren hätte ich noch einen Feature wunsch, und zwar wäre es super wenn ihr des so einbauen könntet, dass wenn alle Fahrzeuge wieder auf Status 2 sind, dass der Alarm dann beendet wird. Wäre echt super.

    Grüßle
    Tobi
    Moin Zummen ,

    da schließe ich mich mal an. Den Fehler
    hab ich auch und den Wunsch mit FMS
    Status 2 finde ich auch gut !
    Es wäre schön wenn es eine Lösung
    geben würde.

    Gruß Leon

    Super Arbeit was ihr da macht.

  8. #8
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen

    Versuch mal im Plugin als Modus nicht "Alarm" auszuwählen, sondern "FMS" (nicht getestet). Sobald der Modus auf "Alarm" ist und der Text (message) nicht leer, wird die Alarmierung als "Alarm" betrachtet.


    .
    Funktioniert so halb: Jetzt wird der Alarm nicht mehr als Alarm im PopUp angezeit sondern es kommt :Statusänderung für LZ XXXX mit Status "" und in der Alarmübersicht steht "Einsatzbereit auf Wache"
    Kann ich die "message", die von Bosmon kommt, irgendwie händisch überschreiben also auf "nichts"?
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •