Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.12.2012
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von Leonp112 Beitrag anzeigen
    OK in Bayern und Hessen ist es über all so aber egal.
    So weit ich weis liegt es an den Einstellung was die Prio. betrifft und nicht am C.
    Du musst es in den AAO Einstellungen eintragen. Dort wo man die Frahrzeug für den
    Einsatz eintragen tut. Die Software schaut auf das Einstatzstichwort und dann in Deiner
    AAO nacht was dort in Prio 1, 2, 3, .... hinterlegt ist.

    Gruß
    Leon
    jupp die einstellungen hab ich ja. aber dsa problem mit den fms stati meldungen ist halt immer noch nicht gelöst - er zeigt nur im ruhebildschirm die stati an und nicht im alarmbildschrim.
    soll ich mal irgendwas posten? logs bilder, video ?

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von water2k Beitrag anzeigen
    jupp die einstellungen hab ich ja. aber dsa problem mit den fms stati meldungen ist halt immer noch nicht gelöst - er zeigt nur im ruhebildschirm die stati an und nicht im alarmbildschrim.
    soll ich mal irgendwas posten? logs bilder, video ?
    Also zur Zusammenfassung:
    Du hast eine Ruhe- und eine Alarmperspektive. In beiden Perspektiven hast du die Statusüberischt offen. Wenn im Ruhefall eine Statusmeldung abgegeben wird, wird diese auch angezeigt.
    Wenn du dann in die Alarmperspektive wechselt (manuell), sind alle Status wieder im Ausgangszustand?

  3. #3
    Registriert seit
    26.12.2012
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Also zur Zusammenfassung:
    Du hast eine Ruhe- und eine Alarmperspektive. In beiden Perspektiven hast du die Statusüberischt offen. Wenn im Ruhefall eine Statusmeldung abgegeben wird, wird diese auch angezeigt.
    Wenn du dann in die Alarmperspektive wechselt (manuell), sind alle Status wieder im Ausgangszustand?
    genau so ists.

    ich habe mal ein video hochgeladen. ich weiss leider 300 mb aber ich habe alarmiert, er springt auf die alarmperspektive und dann habe ich eine minute lang mal stati meldungen geändert. (von den priorisierten fahrzeugen). habe auch das c als status probiert. hab zwischendurch eingestellt, dass er nach einer minute auf den ruhemodus wieder umspringen soll.

    das video wäre hier http://rapidshare.com/files/2410317030/Video1.avi

    grüße

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von water2k Beitrag anzeigen
    genau so ists.

    ich habe mal ein video hochgeladen. ich weiss leider 300 mb aber ich habe alarmiert, er springt auf die alarmperspektive und dann habe ich eine minute lang mal stati meldungen geändert. (von den priorisierten fahrzeugen). habe auch das c als status probiert. hab zwischendurch eingestellt, dass er nach einer minute auf den ruhemodus wieder umspringen soll.

    das video wäre hier http://rapidshare.com/files/2410317030/Video1.avi

    grüße
    Danke für deine Mühen!
    Ist der gleiche Fehler wie hier:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&postcount=270

    Bitte auch einen kurzen Kommentar wie es von eurer Seite aus am sinnvollsten wäre. Danke

  5. #5
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Hallo,

    ist es eigentlich möglich, die verschiedenen Fenster auf einzelne Monitore zu verteilen?

    Oder steht das eventuell schon auf der To Do Liste??

  6. #6
    Registriert seit
    26.12.2012
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Danke für deine Mühen!
    Ist der gleiche Fehler wie hier:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&postcount=270

    Bitte auch einen kurzen Kommentar wie es von eurer Seite aus am sinnvollsten wäre. Danke
    hi
    genau wie oben schon beschrieben (post leonp112). das fahrzeug soll durch die aao als alarmiert stehen(so wie im video), dann drückt das fahrzeug den status und dann bleibt der aktuell gedrückte einsatzstatus.

    so ist immer ersichtlich, welches fahrzeug grad wo ist. sonst sieht man ja nur kurz wer ausgerückt und angekommen ist.

    das macht meiner meinung nach am meisten sinn. oder was meint ihr? bei 18 fahrzeugen verliert man sonst auch ganz gut den überblick ;-)
    Geändert von water2k (03.01.2013 um 14:30 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •