Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    Zum neuen Plattform Update ist mir folgendes aufgefallen.

    1) Kann es sein das wenn man etwas in den Einstellungen geändert hat jedes mal auf Apply klicken muss? Hab mich nach dem Plattform Update einmal von oben nach unten durch die Einstellungen gearbeitet und am ende einmal auf Apply geklickt, leider hat er dreiviertel der Sachen nicht gespeichert.

    2) Wenn ich mir eine Anordnung mache und diese unter einer neuen Perspektive speichere und anschließend diese Perspektive öffne und danach die Ruheperspektive überschreiben will speichert er mir diese nicht. Ich kann die Ruheperspektive nur ändern wenn ich diese öffne und direkt ändere, ich kann die Ruheperspektive nicht überschreiben.

    3) Wenn ich mir in der Listenansicht die Einsatzmittel einzeigen lassen und zum Schluss noch ein \n ist, zeigt er mir eine leere Zeile an. Er erstellt praktisch für das \n eine komplette Zeile in der nichts enthalten ist.

    4) Wenn man während einem Alarm von der Alarmperspektive in die Ruheperspektive wechselt zeigt er bei dir Digitalen Uhr immer noch die Zeit die seit der Alarmierung verstrichen ist an.

    5) Alarm löschen nach: 5 ; Zeit zwischen Alarmierung: 240 \\ Mit den Einstellungen wechselt er mir nach 5 Minuten nicht auf die Ruheperspektive

    6) Der Fehler wenn man während die Alarmperspektive angezeigt wird den AM neu startet ist immernoch. Nach dem Neustart wird immernoch die Alarmperspektive und nicht die Ruheperspektive angezeigt.

    7) Bei Änderungen die nur durch einen Neustart vollzogen werden wäre es wünschenswert beim Speichern der Einstellung zu fragen ob man jetzt neustarten möchte.

    8) In der Alarmperspektive (nicht über den FE Server gestartet sondern manuell) zeigt er mir die Karte im kompletten Fenster an, wenn dann aber ein Alarm aufläuft zeigt er mir die Karte nurnoch zur hälfte im Fenster an. Ein bisschen blöd zu erklären, deswegen hier ein Screenshot.
    Link: http://img832.imageshack.us/img832/8...benanntbot.jpg

    Bin ich eigentlich immer der Idiot der die Fehler findet? :D

    PS: Ich hoffe das kein Plattform Update mehr kommt weil es ist mehr als nervig immer alles neu einzustellen

    Gruß,
    FFSSBZ
    Danke für das Ausführliche Testen!
    1)
    Ja. Jede Seite muss selbst "Applied" werden
    2)
    Das Problem konnte ich jetzt so nicht nachstellen. Irgendwelche Fehlermeldungen?
    3)
    Fixed
    4) + 6)
    Diese Fehler können durchaus auftreten, wobei eigentlich ja nicht gewünscht ist, während der Anzeige einer Alarmierung die Perspektive manuell zu wechseln. Da sollte man auf den automatischen Wechsel warten. Ich denke du hast ja nur zu Testzwecken gewechselt und im eigentlichen Alarmfall kommt so etwas nicht mehr vor, oder?
    5)
    Automatischer Wechsel ist aktiviert? Die Alarmzeit (in der Uhr) läuft dann auch weiter? Steht im Log etwas wie:
    !MESSAGE Zur Ruheperspektive gewechselt
    7)
    Haben wir an den meisten Stellen eigentlich auch gemacht. Wo genau ist es dir denn aufgefallen?
    8)
    Ist dies immer der Fall? Oder nur ab und zu?

    Plattform-Update:
    Ja, dies ist uns bewusst. Wir können jede View separat durch ein automatisches Update aktualisieren. Die Kernkomponenten (Alarmempfang und Verteilung, einige Hilfsklassen) leider nicht. Alle großen Einstellungen werden auch im workspace gespeichert. Allerdings leider noch nicht alle. Aber auch hierfür werden wir eine Lösung finden.

    Zitat Zitat von comtel Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Trotz des Updates hängt der AM3, alles ist "weiß" Angezeigt wird nichts mehr.
    Es erscheint eine Windows Meldung "Programm schließen"

    Woran kann es nur liegen?

    Vom Update am Samstag bis Mittwoch 18 Uhr hat es funktioniert.
    Alarmmeldungen gingen in der Zeit keine ein.
    Kannst du das Log hier anhängen?
    Von Samstag bis Mittwoch gab es also keine Alarmierungen? Also keine "Arbeit" für den AM? Wechselt der AM automatisch das Farbschema zweimal am Tag (bzw. ist dieser Wechsel eingestellt)?

  2. #2
    Registriert seit
    28.04.2012
    Beiträge
    8

    Bildschirmschoner wird nicht beendet

    Hallo zusammen,
    erst einmal möchte ich den Machern ein riesiges Lob für den AM 3 aussprechen.
    Jetzt zu meinem Problem:
    1) Der Bildschirmschoner wird bei Alarmeingang nicht beendet. Bei uns läuft FE auf einem Server mit XP. AM läuft auf einem separatem PC, auch mit XP. Die Datei nircmd.exe habe ich nach c:\windows\system32 kopiert. Im AM habe ich alles hierzu eingestellt.
    2) Kann man die beiden Felder neben der Adresse (km und Zeit) so einstellen, das sie nicht angezeigt werden?

    Gruß
    SL112

  3. #3
    Registriert seit
    30.06.2012
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Danke für das Ausführliche Testen!

    Kannst du das Log hier anhängen?
    Von Samstag bis Mittwoch gab es also keine Alarmierungen? Also keine "Arbeit" für den AM? Wechselt der AM automatisch das Farbschema zweimal am Tag (bzw. ist dieser Wechsel eingestellt)?
    Anbei der LOG.
    In dieser Zeit hat es keine POCSAG Alarmierung gegeben, nur Status.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    kurze Frage zum Platform-Update:
    Alles in den vorhandenen Ordner kopieren und bestehende Dateien überschreiben?

    Oder alles in ein neuen Ordner und Einstellungen importieren?

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von SL112 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    erst einmal möchte ich den Machern ein riesiges Lob für den AM 3 aussprechen.
    Jetzt zu meinem Problem:
    1) Der Bildschirmschoner wird bei Alarmeingang nicht beendet. Bei uns läuft FE auf einem Server mit XP. AM läuft auf einem separatem PC, auch mit XP. Die Datei nircmd.exe habe ich nach c:\windows\system32 kopiert. Im AM habe ich alles hierzu eingestellt.
    2) Kann man die beiden Felder neben der Adresse (km und Zeit) so einstellen, das sie nicht angezeigt werden?

    Gruß
    SL112
    1)
    Für Beenden des Bildschirmschoners wird die nircmd.exe nicht benötigt. Es reicht wenn der Haken entsprechend gesetzt ist.
    2)
    Momentan nicht. Außer es wird für das Mittlere Feld "-Kein Wert-" ausgewählt.

    Zitat Zitat von comtel Beitrag anzeigen
    Anbei der LOG.
    In dieser Zeit hat es keine POCSAG Alarmierung gegeben, nur Status.
    Wie viel RAM hast du?
    Automatische Theme-Wechsel ist aktiv?
    Wenn der AM nicht mehr reagiert, wie viel RAM hat dein System noch frei, und wie viel davon verwendet der AM3?

    Zitat Zitat von KaiKoenig Beitrag anzeigen
    kurze Frage zum Platform-Update:
    Alles in den vorhandenen Ordner kopieren und bestehende Dateien überschreiben?

    Oder alles in ein neuen Ordner und Einstellungen importieren?
    Siehe Wiki:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...AlarmMonitor_3

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Updates

    Diverse Updates sind online:

    - Google Maps: Fehler mit Koordinaten behoben
    - Sound: Einstellungsseite lässt sich nun öffnen
    - Rückmeldung: Anzahl der Versuche bei nicht gefundener ID auf fünf erhöht
    - Rückmeldung: Neue (experimentelle) View, welche eine Übersicht von allen Personen anzeigt

  7. #7
    Registriert seit
    28.04.2012
    Beiträge
    8

    Bildschirmschoner wird nicht beendet

    Ich kann einstellen was ich will, trotzdem wird der Bildschirmschoner nicht beendet. Muss man vielleicht in XP noch eine Einstellung vornehmen?
    Wenn ich die Ruheperspektive sichtbar habe funktioniert es bei Alarmeingang mit dem Wechsel zur Alarmperspektive.

  8. #8
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Ich habe gerade mit der neuen Rückmelde View rumspielen wollen. War leider wenig von Erfolg gekrönt. Nachdem ich eine neue Gruppe angelegt hatte konnte ich hier keine Personen
    hinzufügen, dann wollte ich die Gruppe wieder löschen und nun sah es so aus wie im Anhang.

    Neustart AM etc bringt nichts.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	rückmeldung.JPG 
Hits:	179 
Größe:	119,5 KB 
ID:	14282  

  9. #9
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von zwick88 Beitrag anzeigen
    OK. Ich habe das So eingestellt und muss auch weiterhin so eingestellt werden. Da sonst BosMon Mobile sich rasend schnell vermehrt und meine DSL Leitung in mitleidenschaft gezogen wird. Also Nochmal.

    Gibt es eine andere Möglichkeit die Alarmierungsseite in den Ruhezustand einzubinden? evtl mithilfe einer .dll? AM3 und BosMon laufen auf demselben Server
    Auch mit Passwortschutz kann die BosMon Webseite angezeigt werden. Ansonsten gibt es aktuell keine Möglichkeit.

    Zitat Zitat von SL112 Beitrag anzeigen
    Ich kann einstellen was ich will, trotzdem wird der Bildschirmschoner nicht beendet. Muss man vielleicht in XP noch eine Einstellung vornehmen?
    Wenn ich die Ruheperspektive sichtbar habe funktioniert es bei Alarmeingang mit dem Wechsel zur Alarmperspektive.
    Deaktivier doch den Bildschirmschoner und lass den Monitor direkt in den Standby gehen. Dann kannst du ihn aufwecken lassen.

    Zitat Zitat von zatsch Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade mit der neuen Rückmelde View rumspielen wollen. War leider wenig von Erfolg gekrönt. Nachdem ich eine neue Gruppe angelegt hatte konnte ich hier keine Personen
    hinzufügen, dann wollte ich die Gruppe wieder löschen und nun sah es so aus wie im Anhang.

    Neustart AM etc bringt nichts.
    Fixed. Check for Updates

  10. #10
    Registriert seit
    30.06.2012
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    1)
    Wie viel RAM hast du?
    Automatische Theme-Wechsel ist aktiv?
    Wenn der AM nicht mehr reagiert, wie viel RAM hat dein System noch frei, und wie viel davon verwendet der AM3?
    Das System hat 8GB RAM

    Anbei zwei Screenshots, den AM3 kann ich so nicht mehr weiter betreiben. Bleibt jetzt jede paar Stunden hängen.
    Ja, dieser ist aktiv.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Task.PNG 
Hits:	148 
Größe:	52,6 KB 
ID:	14284   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	System.PNG 
Hits:	143 
Größe:	84,8 KB 
ID:	14285  

  11. #11
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Danke für das Ausführliche Testen!
    1)
    Ja. Jede Seite muss selbst "Applied" werden
    2)
    Das Problem konnte ich jetzt so nicht nachstellen. Irgendwelche Fehlermeldungen?
    3)
    Fixed
    4) + 6)
    Diese Fehler können durchaus auftreten, wobei eigentlich ja nicht gewünscht ist, während der Anzeige einer Alarmierung die Perspektive manuell zu wechseln. Da sollte man auf den automatischen Wechsel warten. Ich denke du hast ja nur zu Testzwecken gewechselt und im eigentlichen Alarmfall kommt so etwas nicht mehr vor, oder?
    5)
    Automatischer Wechsel ist aktiviert? Die Alarmzeit (in der Uhr) läuft dann auch weiter? Steht im Log etwas wie:
    !MESSAGE Zur Ruheperspektive gewechselt
    7)
    Haben wir an den meisten Stellen eigentlich auch gemacht. Wo genau ist es dir denn aufgefallen?
    8)
    Ist dies immer der Fall? Oder nur ab und zu?



    2) Was auch immer das war, kann es jetzt auch nicht mehr reproduzieren.

    4+6) Ja, das kommt nur beim testen ... ich kann damit leben, wobei es beim Einstellen manchmal echt nervig ist.

    5)Zwischen Perspektiven automatisch wechseln ist aktiviert und bei ruheperspektive ist diese auch ausgewählt.Ja die Zeit läuft einfach weiter, hab das ganze jetzt mal nen bisschen laufen lassen und nicht sofort neu gestartet. Wenn ich als Zeit 3 Minuten einstelle wechselt er mir von der Alarmperspektive auf die Ruheperspektive nach 4:08 Minuten ... werde das ganze gleich nochmal mit 2 Stunden testen.

    7)Wenn man bei der Website sich die Adressleiste ein/ausblenden lässt.

    8)Seit dem Plattform Update ist das immer der Fall. Egal welches Alarmfax ich als Input gebe, hab auch gerade nochmal auspobiert, es liegt auch nicht an der größe des fensters, er Zeigt mir immer etwa 1/4 als weißer Balken an.
    EDIT: Als ich gerade bei einer Alarmierung zugeschaut habe, ist mir aufgefallen das er beim Start der Perpektive die Karte im gesamten Fenster anzeigt, nachdem er die Route berechnet hat zeigt er nurnoch 3/4 an.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •