Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Alle? Oder "fast Alle"?

    Habe den "workspace" Ordner gesichert und wieder rein kopiert. Fenster, Statusfahrzeuge usw. sind geblieben, aber ein paar Einstellungen waren wieder Original.
    (Rücksetzzeit für eingegangene Alarme, Umschaltzeit mehrere Alarme ..)

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Hmm. Alle die wir "bewusst" dort ablegen. Ein paar Einstellungen scheinen woanders gespeichert zu werden.
    Muss ich mal schauen wo das noch hinterlegt ist. Kann ich auf die schnelle jetzt nicht beantworten.

  3. #3
    Registriert seit
    27.11.2012
    Beiträge
    44
    Dass Fehler aufgetreten sind und ich in die LOG Datei schauen soll.
    Dort sind dann verschieden Module oder Plugins aufgelsitet mit der beschreibung dass Sie nicht richtig geladen werden können.
    Aber das liegt dann daran dass ich den configuration Ordner kopiert habe und nicht den Workspace.

    Werde es später nochmals mit Workspace versuchen.

    Danke Gruß
    Tobi

  4. #4
    Registriert seit
    30.06.2012
    Beiträge
    6

    AlarmMonitor bleibt stehen!

    Hallo,

    Bei meinem Test stellt sich folgende Hardware-, Software- Technische Ausstattung da.

    Fujitsu ESPRIMO (i5 Prozessor)
    8GB Arbeitsspeicher
    Windows 7 Prof.
    2x Monitor 19"

    AM3 Ruhemodus:
    Fahrzeug Statusanzeige
    Logo
    Wetter
    Uhr
    Lauftext (Zusatzinformation)
    Webseite DWD (10min. Aktualisierung)
    Webseite Google-Kalender (10min. Aktualisierung)

    (Alles in der Vollbildanzeige)

    Der Alarmmonitor arbeitet normal. Nach dem letzten Update auf die aktuellste Version gibt es die Probleme, dass der AM3 plötzlich nach Stunden, Tagen einfach hängen bleibt. Alles steht Uhr, Lauftext, Wetter, Webseiten, ect.
    Rechner an sich funktioniert noch.
    Anwendung neu gestartet, alles funktioniert wieder!

    Gibt es hier ggf. schon andere, die das Problem haben?

  5. #5
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    So extrem bisher nicht erlebt. Was bei mir ab und an vorkommt, ist dass sich die Webseiten nicht aktualisieren. Da steht dann abends noch, dass die letzte Aktualisierung morgen um 9.00 Uhr war, und das bei 10 Minuten Takt.

  6. #6
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Habe gerade das Update von FE auf 1.2.9.7 gemacht. Keine Ahnung ob es damit zusammen häbgt, aber dann kam die anhängende Fehlermeldung im AM3.
    Vorher gings noch.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fehler am rückmeldung.JPG 
Hits:	183 
Größe:	26,4 KB 
ID:	14244  

  7. #7
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    42
    Hallo
    ich bekomme die Fehlermeldung das die Verbindung zum Zeit Server nicht aufgebaut werden kann.
    Internetverbindung steht , Proxy habe ich nicht.
    Gesamte Fehlermeldung im Anhang.
    Was kann ich tun?
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •