Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.08.2011
    Beiträge
    137
    Ich verzweifle gerade an der Routenberechnung. Die Adressen (Heimat- und Zieladresse) werden beide korrekt gefunden und angezeigt, allerdings die km-Anzeige und die Fahrdauer stimmen ganz und garnicht zueinenander. So wird mir für eine Realstrecke vom 600 Meter eine Fahrtroute von 358 km mit einer Fahrdauer von 3h 58min angezeigt
    Wo kommt die Berechnung her? Wie gesagt ind der Karte wird alles korrekt angezeigt.

    MfG
    Heiliger St. Florian, beschütze unser Haus und zünd andere an!

  2. #2
    Registriert seit
    11.11.2011
    Beiträge
    90
    Habe grade auf der Wache den AM runtergeladen und bekomme beim Entpacken die Fehlermeldung "Das System kann die angegebene Datei nicht finden".

    Starte ich den Alarmmonitor trotzdem kommt die Meldung
    "The Alarmmonitor 3 executable launcher was unable to locate its companion shared library"

    Siehe Screenshots im Anhang.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	am_fehler1.JPG 
Hits:	170 
Größe:	11,1 KB 
ID:	14221   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	am_fehler2.JPG 
Hits:	158 
Größe:	9,6 KB 
ID:	14222  

  3. #3
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Hi,

    PRoblem hatte ich auch... ist nen falsches Java Paket (32 bit bzw. 64 bit), wenn ich es noch richtig weiß

    grüße

  4. #4
    Registriert seit
    11.11.2011
    Beiträge
    90
    Merkwürdig.
    Habe das zip-Archiv jetzt mit Winrar entpackt, diesmal ging alles.

  5. #5
    Registriert seit
    11.11.2011
    Beiträge
    90
    Nächstes Problem:

    Fehlermeldung die Systemzeit sei manipuliert oder es stehe keine Internetverbindung zur Verfügung.
    Die Systemzeit stimmt deshalb nehme ich an dass es am Proxy liegt.
    Den kann ich aber nicht eintragen weil ich ja garnicht in die AM-Einstellungen reinkomm da der AM ja nicht startet .... ein Teufelskreis.
    Kann man den Proxy irgendwie anders eintragen?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	am_fehler3.JPG 
Hits:	221 
Größe:	28,3 KB 
ID:	14223  

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von tobizimmi Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Es wurde manuell gewählt.
    Ich erkläre mal kurz wie der Alarmmonitor bei uns funktionieren soll:

    Bei einem Alarm bekommen wir von der Leitstelle undabhängig von der Alarmiertern (ZVEI) Schleife ein Telegramm mit Stichwort, Einsatzadresse, Informationen. Dieses Telegramm soll auf dem Alarmmonitor angezeigt werden.

    Wenn ich nun das Plugin auf Automatisch setze, und solch ein Telegramm kommt rein, dann setzt er das Fahrzeug an das das Telegramm ging auf Status A. Das heißt es wurde nicht als Alarmierung sondern als Status erkennt. Aus diesem Grund habe ich das ganze Getrennt und in Firemergency 2 Einheiten angelegt. Eine für den Alarm die andere für den Status.
    Bei Alarm wurde es auf Manuell-Alarmierung gesetzt und bei Status auf Manuell-Status.

    Wenn ich das ganze so löse, erkennt er das Telegramm als alarm und stellt es auf dem Monitor da. Alerdings wird das Fahrzeug trotzdem auf Status A gesetzt (trotz der erkennung als Alarm). Wenn nun das Fahrzeug einen Status setzt, wird diese nich Angezeigt sondern das Feld wird Rot ohne dass etwas drinnen steht. Nach einiger zeit wechselt es wieder auf A und dann irgendwann wieder auf Rot (Es wechselt praktisch hin und her).

    Vielleicht kannst du damit etwas Anfangen. Haben wir den Alarmmonitor möglicherweise falsch Eingestellt? Geht das mit einem Telegramm überhaupt oder muss man das dann irgendwie mit einer Schleife kombinieren?? Wenn ja wie geht das??

    Freundliche Grüße
    Tobias
    Hmm. Damit der Fahrzeug-Status richtig angezeigt wird (und wenn du BosMon verwendest), solltest du auf "Automatisch" lassen.
    Wie sieht denn ein Telegramm "als Alarm" aus? Also wie sind dort die Felder? Was steht da im Feld "status"?

    Zitat Zitat von Kommandante Beitrag anzeigen
    Ich verzweifle gerade an der Routenberechnung. Die Adressen (Heimat- und Zieladresse) werden beide korrekt gefunden und angezeigt, allerdings die km-Anzeige und die Fahrdauer stimmen ganz und garnicht zueinenander. So wird mir für eine Realstrecke vom 600 Meter eine Fahrtroute von 358 km mit einer Fahrdauer von 3h 58min angezeigt
    Wo kommt die Berechnung her? Wie gesagt ind der Karte wird alles korrekt angezeigt.

    MfG
    Ein kleiner Fehler von uns. Die Routenberchnung verwendet momentan die Heimatadresse die in den Einstellungen von "OpenStreetMap" gespeichert ist. Trage als dein Gerätehaus in "Einstellungen > OpenStreetMap" auch als Heimatadresse mit ein. Dann wird das auch richtig berechnet.
    Wird mit dem nächsten Plattform-Update behoben.

    Zitat Zitat von mm112 Beitrag anzeigen
    Nächstes Problem:

    Fehlermeldung die Systemzeit sei manipuliert oder es stehe keine Internetverbindung zur Verfügung.
    Die Systemzeit stimmt deshalb nehme ich an dass es am Proxy liegt.
    Den kann ich aber nicht eintragen weil ich ja garnicht in die AM-Einstellungen reinkomm da der AM ja nicht startet .... ein Teufelskreis.
    Kann man den Proxy irgendwie anders eintragen?
    Versuche folgende Zeilen (natürlich für deinen Proxy angepasst) ans Ende der Datei "AlarmMonitor3.ini" zu hängen:

    -Dhttp.proxyHost=YourHost
    -Dhttp.proxyPort=80
    -Dhttp.proxyUser=someUserName
    -Dhttp.useProxy=true
    -Dhttp.proxyPassword=somePassword

  7. #7
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    279
    Also erstmal ein großes Lob an die Entwickler.
    Wir haben das System heute Abend auf den Zielrechner installiert und eingerichte und es funktioniert alles wunderbar so wie wir uns das vorstellen. Daumen hoch....!

    Wann darf man mit der Final rechnen ? Wird es nahtlos vom 15.01.2013 übergehen und was werden die Kosten sein ?

  8. #8
    Registriert seit
    11.11.2011
    Beiträge
    90
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen


    Versuche folgende Zeilen (natürlich für deinen Proxy angepasst) ans Ende der Datei "AlarmMonitor3.ini" zu hängen:
    das hat leider garnichts gebracht. :-/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •