Der Ablauf ist folgender:
Es wird ein Gruppenruf von einem beliebigen Endgerät aufgebaut. Darauf prüft das Netz bei entsprechender Konfiguration, in welchen Zellen Endgeräte in dieser Gruppe eingebucht sind. Sehen wir uns jetzt eine einzelne Zelle an, schickt das Netz auf dem Kontrollkanal (MCCH) eine Nachricht, dass jetzt auf dem Zeitschlitz X ein Gruppenruf stattfindet, worauf die Endgeräte, die zu dieser Gruppe gehören, in den entsprechenden Zeitschlitz rein"hören" und somit am Gespräch teilnehmen. Dabei wird in der Zelle für alle Endgeräte in der Gruppe auch nur einmal der Gruppenruf über einen Zeitschlitz übertragen, es findet auch keine Kommunikation mit dem Netz statt, welches Gerät jetzt tatsächlich dem Gruppenruf zuhört. Deswegen ist die Anzahl der empfangenden Geräte im Gruppenruf auch nicht wirklich begrenzt, rein vom Gruppenruf betrachtet.