Ergebnis 1 bis 15 von 155

Thema: aPager Rückmeldefunktion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Mitch85 Beitrag anzeigen
    Ich würde es gut finden wenn Ihr diese Idee auf eure Liste setzt.
    Ja, ist drauf. Momentan liegt der Fokus auf dem nächsten Update des AM3.

  2. #2
    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    31
    Vielen Dank. Ihr seid die Besten.
    Geändert von Mitch85 (06.02.2013 um 17:48 Uhr) Grund: Tippfehler

  3. #3
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    74
    Habe folgendes Phänomen:

    FE Login : A1
    Einheit : XXXX
    APager User 1

    FE Login : A2
    Einheit XXXX
    APager User 2


    Nun habe ich die Rückmeldung für XXXX auf Benutzer A1 aktiviert.

    Alle APager und Prowl User (Beispiel User 1) können Rückmeldung zu einem Alarm an XXXX geben!

    Aber auch User 2 von FE A2 können sich zu diesem Einsatz melden.... ?

    Versteht man was ich meine, hatte das schon mal wer?

    Gruß
    Thomas

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2012
    Beiträge
    5
    hallo ich wollte mal fragen, ob es möglich ist, bei der Rückmeldefunktion es so einzustellen, dass es nur für bestimmte Personen von denen die den Alarm empfangen, möglich ist eine Rückmeldung zu geben und diese auch ein zu sehen.

    wenn ja wie geht das?

    Liebe Grüße :)

  5. #5
    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    31

    Mehrere Rufadressen eine Rückmeldung für alle

    Hallo ich wollte mal Fragen wie es ausschaut. Wir haben mehrere Rufadresse(Führung, Manschaft und Sirene), wenn jetzt ein Alarm kommt werden diese alle ausgelöst allerdings muss für jede Adresse eine extra Rückmeldung geschickt werden. Wie sieht es aus für alle eine Zusammenfassung innerhalb einer bestimmten Zeit zu machen?

    Vielen Dank

  6. #6
    feodor Gast
    Also in jedem Fall würde ich es in noch mehr Threads posten :-)

  7. #7
    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    31
    sorry habs leider nicht mehr gelöscht bekommen

  8. #8
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    165
    Ich weis ja nicht ob ich es überlesen habe aber wie selektiere ich denn den Personenkreis der die Rückmeldungen einsehen darf? Wenn die Funktion am Handy aktiviert ist kann ja Helfer A aus der alarmierten Einheit A die Rückmeldungen einsehen.
    Ich will aber, dass nur Wehrführer A seiner Alarmierten Einheit A die Rückmeldung einsehen darf. Wie soll denn das gehen?
    Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!

  9. #9
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    165
    Zitat Zitat von Wehrleiter Beitrag anzeigen
    Ich weis ja nicht ob ich es überlesen habe aber wie selektiere ich denn den Personenkreis der die Rückmeldungen einsehen darf? Wenn die Funktion am Handy aktiviert ist kann ja Helfer A aus der alarmierten Einheit A die Rückmeldungen einsehen.
    Ich will aber, dass nur Wehrführer A seiner Alarmierten Einheit A die Rückmeldung einsehen darf. Wie soll denn das gehen?
    Habe jetzt mal etwas rum experimentiert. Habe das aPager für Android Plugin 2 mal hintereinander in der selben Pipeline auf der gleichen Ebene eingebaut. Die Mannschaft in das ein Plugin zugefügt und bei "Rückmeldeübersicht erlauben" den Haken raus gemacht. Unseren Wehrführer habe ich in das 2. gleichwertige Android aPager Plugin gepackt und den Haken in das entsprechende Rückmeldeübersicht erlauben Kästchen rein gemacht. So bekommen alle zeitgleich den Alarm aber nur der Wehrführer hat einen Einblick in die Rückmeldeübersicht.

    So funktioniert es. Ist das auch der so gewollte Weg?
    Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •