Ergebnis 1 bis 15 von 155

Thema: aPager Rückmeldefunktion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    FE oder AM ?
    Ist immer so viel Aufwand, administriere den Server nur per VPN und VNC von zu Hause, das ist nicht die schnellste Variante :-)

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

  3. #3
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    OK, kommt dann als nächstes, werde es raus suchen.
    Noch eben was Anderes:
    Ich hatte ja das Problem mit der Feedback Personenliste. (Ich glaube anderer Thread zum AM)
    Da hatte ich Personen versucht anzulegen, das wurde mit Fehlermeldung abgebrochen, es gab ein Update, hat bei mir nichts bewirkt, ich konnte die halb eingegebenen Personen und Gruppen nicht löschen. Das habe ich jetzt hnbekommen indem ich den workspace ordner "feedback" komplett gelöscht habe. Wurde neu angelegt und alles war wieder wie neu.

    Jetzt habe ich wieder eine Person angelegt (für Personentabelle). Diese wird aber nicht angezeigt, das Fenster ist sozusagen leer. Streiche ich mit der Maus drüber kommt aber das
    Mouse over "komme, klicken um Status für xxx ändern".
    1. kann ich aber nicht klicken, es passiert nichts
    2. steht da an sich ja gar nichts in dem Fenster
    und
    3. kommt im Log laufend die Fehlermeldung (Bild)

    Ich habe ja durch das löschen keine Mappings mehr für die Rückmeldung. Sollen die Zuordnungen jetzt schon durch FE kommen oder noch nicht?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	rückmeldung.JPG 
Hits:	222 
Größe:	113,2 KB 
ID:	14295  

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Update ist online. Behebt folgende Fehler:

    - Personenübersicht funktioniert jetzt
    - Aktualisierungsfehler behoben
    - Fehler beim Abspielen des Sound behoben

    Die automatische Übertragung des Adressbuch-Anzeigenamens funktioniert mit der aktuellsten im Shop erhältlichen FE Version. Allerdings noch NICHT mit aPager. Dies kommt erst noch. Also SMS/Prowl/XMPP klappt bereits. aPager noch nicht. Deswegen existiert in der Personenübersicht auch ein (optionales) Feld "Code" für jede Person. Hier kann dann die Google-Mail-Adresse eingegeben werden.

  5. #5
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Super! Jetzt klappt das alles!
    Ein paar Kleinigkeiten was das Aussehen angeht. Wenn man etwas schräg vor dem Monitor steht, sieht das "rot" (komme nicht) ziemlich ähnlich dem "gelb" vom Freitextfeld aus. Wenn man da dann keinen Text mitschickt kann man das gut verwechseln. Besser wäre das hellere rot bspw. aus dem Statusübersichtsfenster (alarmiert) oder sogar was frei wählbares.

    Kann man in der Personenübersicht jetzt noch die Gruppen anzeigen lassen (wie in der Statusübersicht)?
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

  7. #7
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Die automatische Übertragung des Adressbuch-Anzeigenamens funktioniert mit der aktuellsten im Shop erhältlichen FE Version. Allerdings noch NICHT mit aPager. Dies kommt erst noch. Also SMS/Prowl/XMPP klappt bereits. aPager noch nicht. Deswegen existiert in der Personenübersicht auch ein (optionales) Feld "Code" für jede Person. Hier kann dann die Google-Mail-Adresse eingegeben werden.
    Hallo firEmergency,

    wie funktioniert das denn? Habe dort keine Möglichkeit gefunden die Namen zu importieren.
    Oder geht das nur über den Umweg der csv?

    Gruß Hausen

  8. #8
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    Hallo firEmergency,

    wie funktioniert das denn? Habe dort keine Möglichkeit gefunden die Namen zu importieren.
    Oder geht das nur über den Umweg der csv?

    Gruß Hausen
    So lief es bisher ab:

    Für die Rückmeldungen (z.B. via SMS) wurde die Rückmeldung selbst bei uns auf dem Server abgespeichert. Als "Absender" der Rückmeldung wurde die Handy-Nummer hinterlegt (oder Email/Prowl-ID/Gmail, je nachdem von welchem Weg die Rückmeldung kam). Deswegen benötigt die "alte" View eine Zuordnung von "Absender" zu Name (Email A = Max Muster, Prowl-ID B = Manuel Muster). Ohne diese Zuordnung sieht man in der View nur die Email-Adresse oder Prowl-ID oder Handynummer.

    So läuft es jetzt ab:
    Für die Rückmeldungen (z.B. via SMS) wird die Rückmeldung selbst bei uns auf dem Server abgespeichert. Als "Absender" der Rückmeldung wird der Name der Person aus dem FE-Adressbuch übernommen. Deswegen benötigt die "neue" View keine Zuordnung von "Absender" zu Name mehr, da ja direkt der Name gespeichert wird (und nicht die Email/Prowl/etc.).
    Das heißt du legst in der Personen-View deine Personen mit dem Namen an, wie er auch als Anzeigename im FE-Adressbuch steht. Die Zuordnung geschieht dann automatisch an Hand des Namens.
    Wie gesagt, nur noch nicht bei aPager. Dort wird aktuell weiterhin die Gmail-Adresse gespeichert. Deswegen kannst du in der Personen-View auch jeder Person eine optionale Zuordnung verpassen (beim erstellen der Person einfach die Gmail-Adresse in das optionale Feld eingeben).

    Hoffe das hattest du gemeint.

  9. #9
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Wo findet denn die Zuordnung statt? Holt sich der AM dann dann den zugehörigen Namen selber aus dem FE Adressbuch? Findet er den Pfad dazu selber? Oder werden die Namen von FE an dem AM mitübertragen? Oder direkt auch auf eure Server?

    Bin im übrigen sehr begeistert von der Zustellungsqualität. Hatten eine Alarmierung um kurz nach 0 Uhr. Da wo SMS teilweise ja Stunden brauchen. Prowl und Android waren maximal 5 Sekunden nach Alarmierung da.
    Und die Rückmeldung klappte auch bei allen.
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •