Hallo Fabsi!
Ja, aber nicht unnötig...denn...
diese Arbeit habe ich mir erst auf meine ToDo-Liste gesetzt, als ich mal einen derart verproggten C5 hatte, wo viele Register im Programmiercode ins leere liefen.
Darunter sämtliche Register über 200, sowie einige tote Blöcke darunter.
Schade das es offenbar keine öffentlich Dokumentation zu den Funktronic-Sachen gibt die auch mal die undokumentierten Register beleuchten.
Gerade erst am Mittwoch eine Anfrage an Funktronic gemailt, auf deren Antwort ich noch warte.
Denn ein Kunde mit vorwiegend Boschtechnik (KF168 und ein paar Teile mit BTM-Professional) möchte gerne einen aktuellen Ersatz für eine BTO55.
Dummer weise braucht er aber die Bosch-Abwandlung vom ZVEI-Digital (10x4Bit statt 8x4Bit-Standard nach ZVEI).
Ich denke mir das man sowas vielleicht in den undokumentierten Registern einer Major4a/5a umstricken könnte.
Aber klar, ohne da exakt zu wissen was man tut, läuft man Gefahr das solch ein edles Teil anschließend denkt, es wäre ein Teetassenwärmer.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser