@Florian 40

Also nach meinen informationen kann man den funk auf analogen emfängern üerbhaupt nicht hören, da TETRA bündelfunk verwendet, das heißt die Funkgeräte wechseln in einer hohen Geschwindigkeit zwischen verschiendenen Frequenzen hin und her. Außerdem soll die TETRA-Technik auch noch eine (ich glaube 128 Bit?) Verschlüsselung bekommen. An einem Emfänger wird wohl kein Rauschen mehr entsehen, da es ja so eine ähliche Technik wie beim Handy ist. Es bei schlechtem empfang verzerrt. (verbessert mich wenn ich was falsches erzählt habe :-) )

Grüße
forian_marktredwitz