Seite 3 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 182

Thema: aPager goes iOS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    So der erste Schwung Einladungen sind raus ... derzeit erstmal eine kleinere Gruppe... diese wird später noch erweitert ...

    ab heute Abend wird vorraussichtlich auch die erste Beta-Version für die Tester online stehen!

  2. #2
    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    31
    Werden sich die Kosten vom Apager für IOS im selben Rahmen befinden wie für Android?
    Geändert von Mitch85 (12.02.2013 um 09:26 Uhr) Grund: vertippt

  3. #3
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    213
    Hmm,Konkurrenz würde ich das nicht nennen.Bei uns haben wir es auch teilweise am laufen,allerdings höre ich immer wieder das aPager deutlich zuverlässiger ist und viel mehr Möglichkeiten bietet.

  4. #4
    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    46
    Also ich sehe da auch keine Konkurrenz. Funktioniert zwar meistens recht gut, aber demnächst kommt ein tolles Preismodell. Wird kaum angekündigt. Eigentlich nur so richtig bei Facebook. Sollte erst am 1.1.2013 starten. Dann am 1.3. Aber die Admins wurden noch immer nicht per Mail informiert...
    Soll nach Angaben des "Anbieters" 1,98€ pro Monat pro Person kosten. Klingt erstmal nicht viel. Aber bei nur 25 aktiven Einsatzkräften sind das schon 600€ im Jahr! Für viele freiwillige Feuerwehren nicht tragbar. Die Behörden werden sich da sicher nicht wirklich beteiligen...
    Das auf die Kameraden aufzuteilen, wird auch nicht klappen. Dann machen viele schon nicht mehr mit und die Rückmeldung kann man dann vergessen...

    War/ist eine nette Sache, wenn man "nur" die Rückmeldung will. aPager bzw. FE und dann noch in Kombination mit dem AM ist was ganz anderes. Hier hat man ein vielfaches mehr an Möglichkeiten.

    Deshalb habe ich den Umstieg von AlarmApp zu FE gemacht :-)

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Konkurrenz an sich gibt es viele.
    Allerdings ist deren Preisvorstellung (meiner Meinung nach) sehr unrealistisch und wird sich so auch nicht durchsetzen können, geschweige denn, dass die Leitstelle jemals auf diese Daten zurückgreifen wird (zumindest definitiv nicht in Bayern). Rückmeldungen waren das einzige Feature, welches aPager noch gefehlt hatte im Vergleich zur AlarmApp.

    Durch Einführung unserer Rückmeldefunktion wurde aber der Funktionsumfang von aPager deutlich erweitert. Zwar gibt es keine Windows-Phone-App (die Verbreitung ist einfach zu gering. Weiß nicht warum man das in einem Presseartikel besonders hervorheben muss), aber dafür können Rückmeldungen von beliebigen Handys abgegeben werden. Vor allem in Verbindung mit dem AlarmMonitor 3 ist das ein ausgezeichnetes Feature.

    Die Rückmeldung gibt es zwar noch nicht so lange, allerdings haben wir schon knapp 50.000 davon abgearbeitet.

    (IMHO)

  6. #6
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    109
    wäre es möglich das plugin für iOS aus der beta(1.3.0.5) serverversion rauszukopieren und in die aktuelle stable(1.3.0.2) einzufügen?
    Wo ich gerade beim kopieren bin, ginge das auch für das neue AM3 plugin?

  7. #7
    feodor Gast
    Also preislich auf gar keinen Fall, Infos findest du überwiegend bei Facebook, aber jedem das seine.

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

  8. #8
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von hawkeye94 Beitrag anzeigen
    wäre es möglich das plugin für iOS aus der beta(1.3.0.5) serverversion rauszukopieren und in die aktuelle stable(1.3.0.2) einzufügen?
    Wo ich gerade beim kopieren bin, ginge das auch für das neue AM3 plugin?
    iOS aPager: Nein, AM3: Ja

  9. #9
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    aktuell ist die alarmApp.org site offline, da die quota erreicht ist ...

  10. #10
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von ecs Beitrag anzeigen
    aktuell ist die alarmApp.org site offline, da die quota erreicht ist ...
    seit 9:00 Uhr ist die Seite und die Möglichkeit für die Alarmierung wieder gegeben .... das war dann mal in den letzten 24 Stunden eine Erreichbarkeit von um die 65 Prozent ...

  11. #11
    Registriert seit
    14.12.2010
    Beiträge
    139
    Außerdem ist eure Rückmeldung auch für kleinere Wehren geeignet. Dank 3. Rückmeldefunktion.

  12. #12
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von Schlossero Beitrag anzeigen
    Außerdem ist eure Rückmeldung auch für kleinere Wehren geeignet. Dank 3. Rückmeldefunktion.
    meinst du firemergency oder die alarmApp?

  13. #13
    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    46
    Kann ich bestätigen. Sieht schon recht gut aus und läuft stabil. Ein paar Sachen sind halt noch zu verbessern. Aber insgesamt kann man damit schon recht ordentlich arbeiten.

  14. #14
    Registriert seit
    30.10.2012
    Beiträge
    6
    Ab wann wird die Version denn veröffentlicht? Im Alarmablauf kann ich nun ja schon Apager Ios auswählen?

  15. #15
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    wir arbeiten derzeit noch an 2 - 3 stellen und möchten diese Ideen bzw. Problem noch beheben. Sobald dies erfolgt ist, wird die App veröffentlich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •