Ergebnis 1 bis 15 von 154

Thema: OPEN-Beta: Version 1.2.9.7 + Fax-Input-Plugin

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Bonsai32 Beitrag anzeigen
    Im Alarmtext Plugin steht: Einsatz Feuerwehr: &1& &3& &D& &U&
    Versuche es mit Anführungszeichen Einsatz Feuerwehr: "&1&" "&3&" "&D&" "&U&"

  2. #2
    Registriert seit
    07.07.2012
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Versuche es mit Anführungszeichen Einsatz Feuerwehr: "&1&" "&3&" "&D&" "&U&"
    beim Text hat es funktioniert! Leider werden Datum und Uhrzeit noch nicht mit übergeben.

  3. #3
    Registriert seit
    06.03.2012
    Beiträge
    35
    Juhu :)
    erst einmal klasse Arbeit :)
    Ich freue mich die Neuerungen einsetzen zu dürfen. ganz besonders die neue Funktion mit den Koordinaten NxxxxExxxx

    Meine Frage nun: wie schaut es zeitlich aus? Kann ich die 1.2.x.x schon bedenkenlos einsetzen und mit meinem Premium lizensieren, oder soll ich lieber weiter mit nur einer Einheit "testen"?
    Hab nur Angst das ich es auf 1.2.x.x aufsetze und dann Änderungen zum "Stable" kommen, die mich zwingen, komplett neu alles einzurichten (Übernahme der Konfig nicht möglich)...
    Bisher konnte ich nämlich keinen qualitativen Unterschied (Funktionen nicht betrachtet) zu meiner bisherigen 1.0 entdecken. Stabil sind bisher beide :)

    Grüße
    dertobi

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Also Änderungen die eine alte Konfiguration unbrauchbar machen, werde nicht mehr kommen.
    Alles was jetzt noch kommt sind kleinere Fehlerbehebungen.

  5. #5
    Registriert seit
    06.03.2012
    Beiträge
    35
    ds hört sich suuuuuper an :)
    dann geh ich jetzt einfach mal mit der 1.2.9.7 online ;-)

    ich danke euch!

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Kritisches Update

    Kritisches Update 1.2.9.7 im Shop online. Es behebt einen (unregelmäßig auftretenden ) Fehler im Android-Plugin welcher den Versand von Push-Nachrichten behindert hatte.

    Changelog:
    - Fehler im Android-Plugin behoben
    - Neue Vorwarnungen des DWD im Wetterwarner-Input-Plugin umgesetzt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •