Wenn du das glaubst , bist du selber schuld !! Die Pfeife hat wahrscheinlich 2 mit 20 verwechselt.
Es gibt wieder-beschreibbare Codeplugs mit 2 Schleifen und dann hörts aber auch schon auf !
Wenn du das glaubst , bist du selber schuld !! Die Pfeife hat wahrscheinlich 2 mit 20 verwechselt.
Es gibt wieder-beschreibbare Codeplugs mit 2 Schleifen und dann hörts aber auch schon auf !
Hallo Sewa,
Es ging ja nicht darum das ich das glaube, denn 20 Schleifen kamen mir kurios vor. Ich wollte nur nachfragen ob ihr sowas schon mal gehört habt.
gruß
Patrick
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
Fehler 405
@ Sewa
Du Pfeife hättest Dich besser mal vorher informiert. Es gibt/gab den BMD wirklich mit 20
Schleifen, er nannte sich dann BMD-MC.
*Kopfschüttel*
Gruss Flo
So ist es,es gab tatsächlich kurzfristig den "BMD MC". Die Geräte hatten allerdings das Problem dass die Stromaufnahme des Gerätes nach dem Umbau zu "MC" exorbitant anstieg und so ein "zweckmäßiges" benutzen des FME kaum noch möglich war (Standbyzeit ohne Alarmierungen und Mithören nur 12 bis 18 Stunden). Soweit ich mich noch erinnern kann wurde u.a. der Decoder-IC (???) entfernt und statt dessen ein kleiner Prozessor eingebaut. Ich hatte nur einmal so ein modifiziertes Ding von innen gesehen, mehr Infos habe ich leider nicht;da ich damals nur das repariert habe was entweder mit "TELEFUNKEN" oder "AEG" bestempelt war (oder direkt aus unserem Hause stammte) hält sich meine Erfahrung mit Motorola und co in leider Grenzen.... Ist auch alles schon ein paar Tage her;-) aber ich arbeite noch dran ;o)
M
Dann Entschuldigt sich die Pfeife !
Flo geh in dein eigenes Forum spielen ;-)
Hallo Ex-Pfeife ;-) ,
siehst Du, schon ist die Welt wieder in Ordnung.
Gruss Flo
PS: Ich habe kein eigenes Forum.
Gruss Flo
Zudem kann man einen BMD auch einfach so modifizieren, dass die nach dem Umbau überflüssigen Bauteile entfernt werden, ein µC eingesetzt wird der dann die Dekodierung/Steuerung übernimmt, ebenfalls die Auswertung selbst macht und somit dann auch schlussendlich polyphone Klingeltöne unterstützen würde...
Allerdings braucht man DA dann an eine BOS-Zulassung überhaupt nicht mehr denken ;)
MfG Fabsi *g*
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)