Hey,
da es sich anscheinend noch ein wenig hinzieht bis die Entwickler MySQL unterstützen:
Wie macht Ihr es? ;)
Viele Grüße
Smith
Hey,
da es sich anscheinend noch ein wenig hinzieht bis die Entwickler MySQL unterstützen:
Wie macht Ihr es? ;)
Viele Grüße
Smith
Keiner übergibt die Daten der Alarmierung in eine MySQL Datenbank?
Okay. Kann ich mir nicht ganz vorstellen. ;)
Dank des URL-öffner Plugin kann ich die Daten jetzt über ein PHP Skript übergeben. Unschön, da alles auf einem Server läuft aber gut...
Wir haben ein MySQL-Plugin (bzw. Input-Plugin) schon lange auf To-Do, aber auf Grund anderer (wichtigerer) Projekte konnten wir uns damit noch nie richtig befassen.
Aber wie gesagt, auf To-Do ist es immer noch.
Das freut mich! ;)
Ich habe nur ein Problem bei der Übergabe.
Das Script funktioniert, wenn per URL im Browser aufgerufen.
Doch per URL-Öffner nicht. Es übergibt keinen Text. Wird der Betreff url-encodiert?
Weil die Variabelen sind per &2& nicht nutzbar, hier im Forum gab es den Tipp !!2!! zu schreiben.
Denn das Problem ist ja, firEmergency befüllt die Vars wohl nicht wenn zwei && hinteriennader stehen. Wird aber für den URL Aufruff gebraucht (alarm_ric=&2&&alarm_sub=....)
Ideen?
Wie sieht denn dein Link bzw. Betreff ca aus?
Ich habe das genauso wie du realisiert und keine bzw. wenig Probleme. Die Probleme die ich noch habe liegen in der Auswertung mit FMS32.. Also andere Baustelle
Dann gib mir mal nen Tipp, aktuell arbeite ich auch aus diesem Grund direkt mit BosMon. Wollte aber eigentlich alles direkt über firEmergency machen.
Wie übergibst du die Vars?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)