1. Ich gehe zum Servicefachmann, der das Gerät an solch eine Programmierstation anschließt. Kann er mir Sagen, auf welche 5-Ton folgen der Pager programmiert ist?
Ja,
Zitat von Jakob
2. Was wird beim Programmieren eigentlich gemacht? Ich stelle mir das so vor: Man schließt den FME an. Es öffnet sich ein Fenster. Dort kann man dann für die jeweilige Schleife den 5-Ton eingeben, dann noch den entsprechenden Alarmton dazu, z.B. ABABABAB und die beliebigen Frequenzen. --> Bitte um Aufklärung - wie weit liege ich daneben?
Bis auf die Frequenz korrekt. Die lässt sich nicht ändern, ist aber auch nicht nötig.
Zitat von Jakob
3. Wie groß ist der Aufwand einer Umprogrammierung? Kann ich zum Fachmann gehen und sagen: Schleife 1: 12345, Schleife 2: 67890, Schleife 3: 54321, Schleife 4: 98765. Ton für alle Schleifen A_A_B___ (A=2000Hz, B=3000Hz)?
Kannst du. 10 Minuten Sache. Kannst du sogar selbst.
Zitat von Jakob
4. Welche Infos benötige ich, außer die 5-Ton Folgen, von meiner Feuerwehr?