Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 35

Thema: Swissphone Patron in Spezialversion

  1. #16
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    Also ich hab das Ding,
    bina uch voll damit zufrieden, zwar ne Menge zu programmieren,
    aber was solls, kann man ja selber machen.

    Lieferzeit ist zwar lang aber man freut sich umsomehr über das Ding.

    Der Kontakt zum Funkhandel ist sehr nett!

    MFG Johannes

  2. #17
    Registriert seit
    04.02.2002
    Beiträge
    132
    Kannst Du herausfinden, was bei dieser Spezialversion denn nun genau anders ist?

  3. #18
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    normalversion RIC:

    32 verschiedene Adressen Bsp.: 1234567
    jewl. mit Untersdresse A B C D

    Spezialversion:

    128 verschieden Adresse Bsp.: 1234567
    Unteradresse wählbar A od. B od. C od. D

    für eine RIC mit 3 Subadressen ABC brauchst du bei der Spezialversion 3 eigene RIC


    MFG Johannes

  4. #19
    Registriert seit
    04.02.2002
    Beiträge
    132
    Danke, aber darum ging es mir nicht... sondern z.B.
    welcher Meldertyp erkannt wird z.B. "DE516C BOS" oder "DE516C" und ob an der Decoder-Datei (unter RIC, Registerkarte "Diverses") etwas anders ist als beim normalen Patron Pro.

    IMO wird der Unterschied zum normalen Patron Pro nur durch Software erreicht. Die Firmware soll angeblich die gleiche sein.

  5. #20
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    Es ist ein reiner 516C

    Das Gerät hat deshalb auch keine BOS Zulassung.
    Der Unterschied liegt in der SW eigentlich nur darin,
    dass jede RIC einzeln eingegeben wird und bei jeder einzeln
    die Subadresse eingestellt werden muss.


    Gruß
    Jo

  6. #21
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    292
    Hallo,

    ich habe zu DME`S eine Frage.

    Wir selbst, haben noch keine Digi-Alarmierung in unserem Kreis und keine Kenntnisse.
    Ist es nicht die Möglichkeit, eine Schleife zu programmieren, wo der DME immer auswertet? (Vergleichbar wir 5 Ton und kkkkk) Wenn nein, wieso?


    Grüße

    Frank

  7. #22
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    Es geht nicht, warum weis ich nicht, finde es aber auch schade, dass es nicht möglich ist.

    Evtl. Wäre die Feldstärke RIC störend oder wie auch immer.

    Johannes

  8. #23
    Firefighter_LDS_112 Gast
    Hallo,

    wie wird denn dieser Melder auf 128 Ric´s aufgerüstet ? Mit der Laborsoftware ?

    Gruß

  9. #24
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    250
    Zitat Zitat von Firefighter_LDS_112 Beitrag anzeigen

    wie wird denn dieser Melder auf 128 Ric´s aufgerüstet ? Mit der Laborsoftware ?
    Gegenfrage:

    Wenn nur die Version der Programmiersoftware entscheidend wäre, ob ein "normaler" Patron entsteht oder die Spezialversion, würde es dann, wie im Thread beschrieben, derart mehr Zeit in Anspruch nehmen?

  10. #25
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Was aber interessant zu wissen wäre, gibt es noch irgendwo eine Bezugsquelle für den Melder?

    Wird es auch einen BOSS925 in dieser Version geben?

    Gruß Andi

  11. #26
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    1. Das kommst Du ca. 2 Jahre zu spät. Schade aber den Melder gibt es nie wieder.
    2. Technisch derzeit unmöglich, da allein schon die Programmiersoftware komplett geändert werden müsste.

    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  12. #27
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    311
    Den Boss 925 wirde es so in der sonder version nicht geben

  13. #28
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Kann mir mal bitte jemand das erklären mit den Unteradressen..Würde mich nur so interessieren..

    Wir haben ja nur FMS-Alarm

    Danke und Gruß

  14. #29
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    245
    eine ric hat 4 unteradressen A B C D
    meist eine für Probealarm, Einsatz alarm, Einsatz abbruch und Lst Anrufen

    können aber vergeben werden wie die Hiorg lust und laune hat ^^

  15. #30
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Zitat Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
    eine ric hat 4 unteradressen A B C D
    meist eine für Probealarm, Einsatz alarm, Einsatz abbruch und Lst Anrufen

    können aber vergeben werden wie die Hiorg lust und laune hat ^^
    Achso..Allso ist selber so zu proggen wie man es gerne hätte?Oder wird von der Leitstelle der Ric gesendet mit der jeweiligen Unteradresse?

    So wie zb. bei uns im FMS Alarm..Da wird ja auch immer eine Rufadresse gesendet mit verschiedenen Statusmeldungen für den jeweiligen Einsatz..A,C.P usw

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •