Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Ex Polizei Vito Probleme mit Funk und RTK 6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    77

    Ex Polizei Vito Probleme mit Funk und RTK 6

    Hallo Freunde,

    hab da leider wieder ein Problem mit unserem Betreuungs Fahrzeug:

    Fahrzeug Selber ist ein Vito der mal im Polizei Einsatz war.

    Verbaut ist als Funkgerät das Teledux 9.
    Als Sondersignalanlage kommt ein Hella RTK6SL Balken mit Bedienteil zwischen den Sitzen zum Einsatz. Also Funk und Bedienteil des RTK6 Sind in einer Konsole Zwischen den Vorderen Sitzen verbaut.

    Gestern hatten wir einen Einsatz und da stellten wir fest das die RTK 6 sich immer nur in den Bereitschaftsmodus Stellt. Also Egal ob ich Nur Bereitschaft (Nur Blaulicht) Oder Bereitschaft ( Blaulicht inkl Hupenschaltung Sondersignal) Oder auch Blaulicht mit Dauersignal Schalten will bekomm ich einen Fehler ( 3mal Piepen) und das Bedienteil stellt sich wieder in den Nur Blaulicht Modus und ich kann keine Tonfolge abspielen.

    Ach so die Umrandung der Anzeige für die Heckkennleuchten Blinkt auch dauernd

    Was könnte die Ursache sein bis vor kurzem war alles noch okay und soweit ich weis hat auch niemand dran rumgefummelt.

    Im Gleichen zuge Fängt jetzt das Teledux9 an durchgehen zu Rauschen (Rauschsperre Defekt??) kann mir da Jmd weiterhelfen??

    Ware für jeden Tip Dankbar.

    MFG
    Geändert von SW1984 (22.07.2012 um 20:25 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    08.07.2002
    Beiträge
    279
    Hallo,

    die RTK erkennt einen Fehler an eurer 3. KL und die Kennleuchtenüberwachung schaltet dann das Signal aus. Soweit ist das korrekt. Schau dir die KL am Heck mal an. Welche habt ihr denn da verbaut?

    Zu dem Teledux kann ich leider nichts beitragen.

    Gruß Marcus

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Gerrit Peters
    ______________________________

  4. #4
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    77
    Hab ich nachgesehen konnte mich da leider nicht anmelden weil ich keine emailadresse von Unserer Hi Org hab.

    Das sind 2 4 Eckige Warnleuchten Unter der Heckklappe welche da nun verbaut sind weis ich jetzt leider nicht sehe ich heute Abend.

    Kann ich die Eventuell da auch Rausprogrammieren oder würde der da auch noch Meckern denn für ne Einsatzfahrt Brauchen wir die Nicht Sind wohl eher zum Absichern bei geöffneter Heckklappe gedacht gewesen.

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Wenn ich recht weiß, kannst du den Stecker oben an der ZSE (im Balken) direkt abziehen.
    Müssten Stecker 2 und/oder 5 sein (KL 3 u 4).
    Die RTK sollte sich eigentlich bei jedem Start selbst anlernen und prüfen, was überhaupt angeschlossen ist.
    Normal sollte da aber nur eine Leuchte defekt sein, oder die zugehörige Elektronik (je nach Typ).
    Gerrit Peters
    ______________________________

  6. #6
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Die Vitos haben keine normale Heck-RKL, sondern Blitzer, oder je nach Ausführung auch simple blaue Blinkleuchten über ein Blinkrelais gesteuert), die in der Heckklappe eingebaut sind und nur bei offener Heckklappe in Betrieb sind lassen sich aber durch das RTK6-Bedienteil auch ausschalten).

    Von daher sollte der Fehler der RKL-Erkennung eigentlich ausscheiden.
    MfG

    brause

  7. #7
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    77
    Hallo nochmal wollte nur eben Rückmeldung geben.
    Es war das Heckklappenschloss der Kontakt war Total Marode. Wurde von Mercedes getauscht und nun bekomm ich auch wieder die möglichkeit die Tonfolge zu aktivieren nur der Fehler ist noch gespeichert und kann nicht gelöscht werden weil noch das Bitte Folgen in der Heckklappe Fehlt bzw nicht Richtig Rausprogrammiert wurde aber das ist nicht weiter schlimm.

    Danke an alle die mir hier versucht haben zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •