Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Swissphone DE900

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aircell Gast

    Swissphone DE900

    Guden Tach!

    Nach der CeBIT wird der DE 900 (neuer Digitaler Meldeempfänger) von Swissphone auch in Deutschland erhältlich sein! Er hat die Deutsche BOS Zulassung erhalten! In Deutschland heißt er anders, kann man aus dem Text entnehmen:



    Original Inhalt der Swissphone HP (unter News zu finden, etwas weiter unten):

    2003/03-05
    Digitale Meldeempfänger mit Bluetooth-Interface

    Zur CeBIT 2003 hat SWISSPHONE für die BOS eine neue digitale Meldeempfängerfamilie vorgestellt (BOS-Zulassung erteilt). Textnachrichten werden mit einem dreizeiligen Display angezeigt. Die Meldeempfänger sind handlich, extrem robust und einfach zu bedienen. Die Menüführung ist der Bedienung eines Handys angeglichen.


    BOSS 900 BOSS 920 BOSS 940 Bluetooth

    Im Modell BOSS 940 ist ein Bluetooth-Interface integriert. Über diese Schnittstelle nimmt der Meldeempfänger eine Kommunikation mit dem Handy der Einsatzkraft auf. Unmittelbar nach dem Meldungseingang wird über das Handy eine Quittierungsmeldung an die Leitstelle übermittelt. Nach Kenntnisnahme der Meldung kann die Einsatzkraft menügeführt am Meldeempfänger eine einsatztaktische Quittierung abgeben. Diese Information wird in der Leitstelle ausgewertet und gibt dem Leitstellenpersonal eine quantitative Aussage über den Erfolg der Alarmierung. Anhand der Rückmeldestati kann dann über eine evtl. erforderliche Nachalarmierung entschieden werden.

    Vorhandenes Zubehör aus der Hurricane bzw. Quattro-Familie kann weiter verwendet werden. Der Meldeempfänger hat bereits die BOS-Zulassung erhalten.

    Weitere Informationen finden Sie unter Digitale Meldeempfänger
    Teschnische Daten:

    Baustufe:
    DME II
    Frequenz-Bereich (MHz):
    VHF 138-174
    Kanalabstand (kHz):
    20 / 25
    Empfindlichkeit (µV/m):
    5
    Anzahl Kanäle:
    1
    Frequenz-Erzeugung:
    Quarz
    Anzahl Adressen (RICs):
    8 x 4*
    Express-Alarm:
    ja
    Betriebszeit (Trockenbatterie >2000 mAh):
    >1000
    Batteriegröße:
    AA
    Betriebszeit Akku:
    >300
    Batteriekontrolle:
    ja
    RS 232-Schnittstelle:
    ja
    Speicherkapazität:
    20.000 Zeichen
    Display-Zeilen (Meldetext):
    3
    Fettschrift wählbar
    --
    Displaybeleuchtung:
    ja
    Eintastenbedienung:
    ja
    Programmierbare Menüführung:
    ja
    Meldungsordner:
    ja
    Vibrator:
    ja
    Akustischer Alarm:
    ja
    Prioritätsruf:
    ja
    Feldstärkealarm:
    ja
    Heimatnetzkennung:
    ja
    Weckfunktion:
    ja
    Alarmwiederholung:
    ja
    Schutzgrad:
    IP 52



    Sieht ja geil aus! Schade, dass bei uns ned digital alarmiert wird :-(((((
    Geändert von Aircell (07.03.2003 um 22:43 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •