Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: GP 300 programmieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    13

    GP 300 programmieren

    Hallo,
    ich möchte ein Motorola GP 300 (Model: P93YPC20D2AB) programmieren. Dafür habe ich mir ein Kabel wie dieses besorgt:
    http://image1.dhgate.com/upload/2010...5823306380.jpg
    und die Software Version R02.04.00 (und WIN XP). Ich habe das Kabel mit dem Gerät verbunden, an das rot/schwarze Kabel 9 V angeschlossen und den COM-Stecker in die COM-Buchse am PC gesteckt. Jetzt habe ich das Funkgerät eingeschaltet. Wenn ich jetzt mit F2 das Gerät auslesen möchte kommt immer Hardwarefehler.

    Die Frage ist jetzt was mache ich falsch?

    Vielen Dank schon mal.

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    das Problem ist das WinXP. Die Software fürs GP300 wurde zu DOS-Zeiten entwickelt und läuft auch nur auf diesem.

    Boote den Rechner mit ner Dos-Startdiskette, dann sollte es funktionieren.
    Such mal ein wenig im Forum, da findest du einige Infos, auf was beim Programmieren von Motorola-Geräten geachtet werden muss bezügl. Hard- und Software...
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    13
    danke für die Antwort. Ich habe es jetzt mit einem Dos 7.1 probiert, leider ommt der selbe Fehler.

    Woran kann es noch liegen?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Dos 7.1?

    Du solltest es mal mit "richtigem" MS-DOS (da müsste die letzte Version 6.22 gewesen sein) probieren.
    Ausserdem gibt es für das GP300 zwei verschiedene Software-Versionen, je nach Gerät (5-Ton oder PL).

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    13
    Hallo,
    ich habe jetzt mal noch etwas herumprobiert und festgestellt, dass es mit Win XP und DOS 7.1 funktioniert. Bei WIN XP dauert das auslesen nur etwas länger. Dos 7.1 ist Bestandteil von Win 95 und Win 98. Bei mir lag es an der Stromversorgung. Ich hatte ein Netztteil mit 9V genommen. Wenn ich eine 9V Batterie nehme, dann geht es.

    Jetzt wäre nur noch die Frage, ob ich das Programm irgendwie auf deutsch umstellen kann oder ob jemand eine Anleitung auf deutsch hat. Ich nutze Version R07.00.00

  6. #6
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    86
    Was möchtest Du denn Programmieren.

    Es ist selten, daß der Deutsche Text File dabei ist.

    Pass auf, daß der Rechner nicht zu Schnell ist beim Programmieren!

    Normalerweise ist max. 386 PC drinne mit 44 MHz.

    Wenn es zu Schnell ist, dann hast Du dir das Gerät Zerschossen und du kannst es nur in die Vitrine Stellen.

    Gruß Jan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •