Die Eingänge mit dem Parallelport zu schalten wird wohl nicht funktionieren. Die LOGO setzt den Eingang nämlich erst >8,5V auf "1".

Dein Link zeigt noch die "alte" Version der LOGO. Die neue Serie 0BA7 hat noch zusätzlich einen Ethernet-Anschluss zur Kommunikation mit anderen S7-Geräten und dem PC (zum Programmieren). Vielleicht ist es auch möglich, die LOGO dann per PC direkt anzusteuern.

Allerdings kostet die nochmal ein bisschen mehr (im Auktionshaus NEU auch schonmal günstiger!)
http://www.conrad.de/ce/de/product/1...archDetail=005