Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: PSW und XP ?

  1. #1
    KugelFish Gast

    PSW und XP ?

    Hallo Leute,

    auf unserem neuen Rechner ist XP installiert.
    Jetzt hab ich allerdings das Prob, das PSW net läuft.
    Kann es sein, dass es an XP liegt?

    Gruss,

    Fishy

  2. #2
    frankreckt Gast
    Das gleiche Problem hatte ich auch, es lässt sich aber schnell und enifach umgehen:

    - PSW auf Diskette kopieren, falls Du NTFS hast

    - Lege eine leere Diskette ins Laufwerk und klicke im Explorer mit der rechten Maustaste auf's Floppy-Laufwerk: Formatieren auswählen und "Startdiskette erzeugen" anklicken

    - Mit dieser Diskette booten

    - Dann die PSW-Disk einlegen und starten

    Funktioniert dann prächtig :o)

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Richtig, dann wird nämlich in mehr oder weniger "richtigem" DOS Gebootet, ansonsten immer nur in der Eingabeaufforderung.

    Viele Grüße
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  4. #4
    KugelFish Gast
    Danke für die Hilfe werde ich gleich mal probieren.

    Gruss
    Fishy

  5. #5
    KugelFish Gast
    Komisch editieren ging nicht :/

    Also ich hab das mal versucht und mir mal mehrere Bootdisks gemacht, aber wenn ich versuche von denen zu booten bekomme ich folgende fehlermeldung:

    "Disk I/O Error
    Replace disk and press any key."

    Jo und nun?

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Tja,

    dann solltest Du wohl mal Dein Diskettenlaufwerk oder Deine verwendeten Disketten überprüfen...
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    162
    Am besten du suchst dir einen PC mit Windows bis ME dann läuft das Programm ohne Probleme

  8. #8
    KugelFish Gast
    Soweit dachte ich auch schon, aber dieser hat nunmal XP :(

    Damit müssen wir leben, wär halt super wenn wir das trotzdem zum laufen bekommen, denn einen 2. Rechner nur fürs Proggen hier hinzustellen kommt nicht wirklich in Frage.

    Grüsse
    Fishy

  9. #9
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Du könntest aber mal an irgend einem anderen Rechner (Beim Kollege oder Freund oder so) mit möglichst Win95 oder 98 eine Bootdiskette erstellen. Die sollte dann besser klappen.

    Sind im Bios die Einstellungen richtig? Das er erst vom Diskettenalufwerk booten soll. Und das Laufwerk an sich muss auch korrekt eingetragen sein. Ich geh aber mal davon aus das das stimmt. Sonst wärst du garnicht bis hierhin gekommen.

    Und du hast mehrere Disketten probiert? Also kann man die als Fehlerquelle auch schon ausschließen.

    Hmmm.... Hast du noch ne alte Win 98 CD ? Von der kann man auch booten und ins DOS kommen (Zur Not)

    Schau dir auch nochmal den Dialog zum formatieren an. Vieleicht hast du ja irgendwo ein Häkschen vergessen. Normal sollte das nicht so die Probleme geben ne Bootdiskette zu machen.

    Gruß Joachim

  10. #10
    KugelFish Gast
    Erstmal danke für die Antwort.

    Ja ich habe meherere Disketten (verschiedener Hersteller) ausprobiert mittlerweile und immer die selbe Fehlermeldung.

    Der Tip mit der CD ist garnichtmal schlecht ich nehm mal meine 98er CD mit und teste das mal.

    Grüsse

  11. #11
    Feuerteufel Gast
    Hi,

    wie hast du die disketten unter XP formatiert ??? du musst erstmal die startdiskette im menü formatieren erstellen.

  12. #12
    KugelFish Gast
    @feuerteufel: so weit war ich auch schon ;)
    Hab die Häkchen soweit auch alle richtig gesetzt, aber denke mit der Floppy ist was nicht in Ordnung.

  13. #13
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    211
    Dazu hab ich noch eine Frage:

    Mein Laptop hat kein Com Port mehr, dafür habe ich mir einen Adapter von USB auf Com gekauft. Der funktioniert auch wunderbar.
    Aber lässt sich dieser dann auch unter Dos ansteuern?

    Sören

  14. #14
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    im Allgemeinen nein. DOS-Treiber gibts nur bei einigen hochwertigen Adaptern.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  15. #15
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Ich weiß nicht welche PSW du benutzt.
    Also die PSW für Quattro im Windows Betrieb läuft bei mir unter XP perfekt.
    HALDOL gibt es jetzt auch als Raumspray!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •