Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
Das wollte ich auch gerade anmerken.

Das System gibt's doch schon, in Form von Google Latitude.

Google Lat hat ein super einfaches API, mit dem man die Positionen einfach als Koordinaten abfragen kann oder auf einer Karte anzeigen.
Für die gängigen Smartphones gibt's passende Apps (z.B. Latify für Android, Latitudie fürs iPhone) mit denen man die Position in frei wählbaren Intervallen oder bei Änderungen von mehr als X Metern aktualisieren kann.

Wir nutzen das in unserer Einsatzdokumentation EVA um Einheiten ohne GPS (z.B. Fußtrupps) auf der Lagekarte anzuzeigen.

Beim Alarmmonitor im Gerätehaus werden für Kräfte, die sich per 'Anklingeln' als 'auf Anfahrt' gemeldet haben angezeigt, incl. der in 30 Sekunden intervallen aktualisierten Entfernung zum Gerätehaus. (Und die sogar per Routenberechnung, nicht nur Luftlinie).

Warum das Rad noch einmal erfinden?

Grüße,
Arne
Danke für die Informationen. Werden wir uns mal ansehen. Rad neu erfinden würde ich nicht sagen, immerhin sind wir Herr der Daten und Vielfalt schadet nie.




Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
Aber sonst gehts dir schon noch gut?
Sorry, aber dem Wehrführer geht es in keinster Weise etwas an, wo sich seine Feuerwehrleute befinden.

@ firEmergency
Nur mal so zur Info, in Bayern gibts so ein System schon, dieses übermittelt nicht nur den Weg auf das eingebaute Navi, sondern auch alle anderen relevanten Einsatzdaten.
Ebenso kann der Dispo sich die Fahrzeuge im GIS anzeigen lassen.
Wie heißt es? Gibt es Infos dazu?