Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Bootfähigen Stick mit richtigem DOS unter WIN 7?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    77

    Bootfähigen Stick mit richtigem DOS unter WIN 7?

    Hi ich versuche schon seit ner weile einen USB Stick zum Booten zu bewegen geht auch mit Freedos nur wollte ich gerne Richtigesd MS Dos Drauf haben weis einer wieich das anstelle??

    Hintergrund ist das wir keinen PC mehr haben wo DOS drauf Läuft bzw Win 9x und ioch gerne weiter Unsere Memo Joker Modelle Proggen will. Unter Dosbox und Freedos hab ich keinerlei Chance ne Verbindung zum Melder herzustellen jetzt will ichs ochmal mit Richtigem Original Dos Versuchen und wenn das net Klappt liegts wohl an der Hardware. MFG

  2. #2
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227

  3. #3
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    77
    Nicht ganz ich Brauche DOS auf dem Stick um die Sw 329 zum Laufen zu bekommen

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Ah ja. Mit DOS vom USB Stick booten. Schreibst Du die Treiber dafür selber?
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  5. #5
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    77
    Nein dafür gibts ja dann Programme die das machen nur bekomm ich leider nur Freedos drauf und mit dem Klappts nicht den melder auszulesen wenn moprgen mei Quattro kommt versuch ich mal den unter win auszulesen vill liegts ja doch an der Schnittstelle

  6. #6
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Naja wird, so vermute ich... und wenn ich das so lese nicht nur ich, das DOS das einfach nicht kann.
    DOS und USB, naja da liegen so ein paar Monde dazwischen und auch noch ein wenig was bei den Filesystemen FAT...FAT32, NTFS... Speichergröße ? Wie war das noch mit FDISK, was konnte das ? Kann mich dunkel an meine erste 540MB Platte errinern, davon konnte das nicht alles verwalten, erst als dann im Bios LBA dazu kam.
    Also wenn es laufen sollen könnte musst du auf jedenfall Stickgröße, Dateisystem beachten. Und dann mal versuchen was er dir auf Sys n: (Laufwerk des Sticks). FDISK MBR und sowas.... aber wie gesagt denke das Grundlegen Problem wird schon USB sein

  7. #7
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    77
    den stick hab ich ja soweit das das bios ihn als Festplatte erkennt das is nich das ding denke ich mit Freedos gehts ja auch und das startet ja auch ausm Bios raus

  8. #8
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Also wir haben für unsere Swissphone Hurricane extra noch einen uralten Rechner, den wir auch hegen und pflegen... Wenn der mal den Geist aufgibt, wird es doof.

    Mein Tipp: Bei eBay eine alte Kiste für 1-2 EUR plus Versand ersteigern und gut ist...

    Gruss Daniel

  9. #9
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    92
    Moin!

    Zitat Zitat von SW1984 Beitrag anzeigen
    Hintergrund ist das wir keinen PC mehr haben wo DOS drauf Läuft bzw Win 9x und ioch gerne weiter Unsere Memo Joker Modelle Proggen will. Unter Dosbox und Freedos hab ich keinerlei Chance ne Verbindung zum Melder herzustellen jetzt will ichs ochmal mit Richtigem Original Dos Versuchen und wenn das net Klappt liegts wohl an der Hardware. MFG
    Schonmal mit VirtualPC2007 versucht? Da kannst Du Dir 'ne virtuelle DOS-Maschine einrichten und die COM-Ports auch sharen.

    Gruß carsten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •