Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Alarmtext datei bei FMS32PRO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    261

    Alarmtext datei bei FMS32PRO

    Hallo,

    Mal eine Frage , gibt den das Programm FMS32Pro bei einem Digitalen Alarm also POCSAG einen Alarmtext in eine .txt datei aus?
    Also sodass man den Text von einem anderen Programm auswerten lassen kann?



    Wäre froh wen mir da jemand weiterhelfen kann

  2. #2
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Ich kenne keine Datei, die du so mit einem normalen WordPad Reader oder sonsitges, öffnen kannst.
    Schaue hier im Forum nach "Batch-Datei", diese Datei, lässt du als Aktion öffnen.

    Die Batch kannst du dir so konfigurieren, das eine XXX.txt Datei entsteht ;)

  3. #3
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    261
    also habe jetzt mal gesucht , aber so richtig schlau bin ich jetzt nicht drauß geworden.

    Beziehungsweise habe ich keine fertige datei gefunden.

    Hast du den sowas oder kannst du mir das erklären?

  4. #4
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    261
    so habs gefunden , danke dir nochmal :)

    jetzt hätte ich noch eine Frage kann man den in FMS32PRO manuell einen Alarm auslösen , sodass ich die Batch-Datei ausprobieren kann?

  5. #5
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    ohne dieses POCSAG Programm geht das nicht --> http://www.dsp4swls.de/sorfmon/sorfmon.html

    lade es dir runter, in der zip, sollte ein programm drin sein, das auch jede beliebige ric alarmieren kann.

    viel glück ;)

  6. #6
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    261
    und wie funktioniert die alamierung dann ? also wie wird die gesendet ? :D

    nicht das die dann an alle DME gesendet wird :D obwohl ich nur das mit der Batch-Datei ausprobieren will.

  7. #7
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    261
    also ich habs jetzt so hinbekommen das sobald ich eine pocsag sende , ein gewisser eingangspegel im fms32 angezeigt wird aber er wertet es nicht aus?

    was könnt ich da falsch haben?

  8. #8
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von fischer08 Beitrag anzeigen
    also ich habs jetzt so hinbekommen das sobald ich eine pocsag sende , ein gewisser eingangspegel im fms32 angezeigt wird aber er wertet es nicht aus?

    was könnt ich da falsch haben?
    das ist halt (meiner meinung nach) fms32... ich finde das für pocsag sehr schlecht,
    poc32 von baycom funktioniert in sachen pocsag viel viel besser...

  9. #9
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    261
    okay ja da haste recht funktioniert bei dem wirklich und bei dem FMS nicht.

    so hab dir ja schon Fragen per PN geschickt.
    Aber hab hier jetzt nochmal welche.

    1. Kann ich Aktionen bei einen Alarm ausführen?

    2. Wir haben ja verschiedene RICs bei uns und auf dem 2 Meter band werden ja nicht nur wir Alamiert sondern eigentlich komplett die in unserem Kreis.
    Da wir eine Haussteuerung haben die angeht sobald der alarm auslöst , wäre es dringend notwendig das nicht jeder alarm reinkommt sondern wirklich nur unsere RICs.

    Kann man diesen Filter einschalten?

  10. #10
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Du möchtest das eure Anlage vom FMS Pc gesteuert wird ? Also nur weil FMS was auswertet macht dieses noch lange nix. Erst wenn du eine Aktion einrichtest passiert was.
    Hier gibt es zwei Arten. Möglichkeit eins eine globale Aktion. Diese führt dann bei jeder Alarmierung eine Aktion aus. Möglichkeit zwei : an die Schleife "gebunden" heißt nur wenn RIC xy kommt passiert was.

  11. #11
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    261
    Und genau möglichkeit 2 würd ich gern haben .. Wie stell ich das im fms32 pro bzw. Poc32 ein?

  12. #12
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von fischer08 Beitrag anzeigen
    Und genau möglichkeit 2 würd ich gern haben .. Wie stell ich das im fms32 pro bzw. Poc32 ein?
    ich habe dir soebend eine PN geschrieben...

    schaue in den beiliegenden README.txt dateien... da steht fast alles drin, was du wissen möchtest ;) oder google bzw. suchmaschine... du wirst fündig, 100%!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •