Grüß euch,


ich habe eine Frage zu (analogen) Funkmeldeempfängern, in erster Linie zum Swissphone Quattro. Bei der Suche nach der Antwort bin ich auf dieses Forum gestoßen, drum probier ichs einfach mal hier.

Ich bin sowohl bei der Feuerwehr als auch bei einer Bereitschaft des Roten Kreuzes Mitglied, würde daher gerne die Alarmschleifen beider Organisationen auf nur einem Melder haben. Das Problem dabei wäre, dass die Schleifen auf zwei unterschiedlichen Kanälen alarmiert werden.

Gibt es daher eine Möglichkeit, ...
a) ... einen Melder auf zwei Kanäle zu programmieren, die gleichzeitig "gescannt" werden?
oder
b) ... einen Melder auf zwei Kanäle zu programmieren, zwischen denen man dann manuell umschalten kann?


Die Frage bezieht sich nicht nur auf den Swissphone Quattro sondern auch allgemein auf analoge Funkmeldeempfänger, wobei ich den Quattro eben besonders im Auge hätte.
Vielleicht kann mir ja jemand eine Empfehlung geben, mit welchen Meldern sich eine der beiden Möglichkeiten umsetzen lassen würde. Zur Info: Es geht um 3 Schleifen auf dem einen, und 1 Schleife auf dem zweiten Kanal.

Viele Grüße und schonmal danke für eure Hilfe! :)