Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: RS 232 Tll Wandler Schaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    77
    Nein hab ich jetzt leider nicht mit drin.

    Ist der MAx232 Richtig mit den Elkos und ner SubD Verbindung Und die Wiederstände hab ich auch entsprechend reingemacht.

    Laut der ProgFME. Also den 4.7 K AN 5V+ und an die TXD und den 3.3 K Zwischen GND und RXD aber wie gesagt bekomm keine verbindung

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Miss mal ob überhaupt aus dem Max232 was raus oder reingeht...

  3. #3
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Auch die RXD und TXD mal geprüft inklusive Kabel?

    Wenn die vertauscht sind rührt sich überhaupt nichts.
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

  4. #4
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    77
    Ja beides schon getauscht. Warte noch auf JMD der mir sein Multimeter mal Bringt dann messenw ir die geschichte mal durch und schauen wo was rauskommt melde mich dann hier woran es gelegen hat

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Ich weiß nicht, wozu man einen Lötkolben zuhause hat, sich eine solche Schaltung aufbaut, und dann noch nicht mal ein Multimeter zur Hand hat.

    Bei so einer Schaltung ist ein Oszi eigentlich schon Pflichtausstattung...

  6. #6
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    77
    Kann es sein da du bei jedem beitrag irgendwas dran auszusetzen hast??

    Is ne gemeinsame sache mit nem Kumpel zusammen wir wollen die schaltung zusammen fertig machen weils uns intressiert so und ich hab halt die lötkenntnisse und er das Multimeter.

    Wenns dir net Passt was hier geschrieben wird dann lass doch einfach deine Kommentare denk dir deinen teil und gut is ok?

  7. #7
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    So, nun entspannt euch mal!

    Hast Du denn jetzt das Multimeter und die Versorgungsspannung gemessen?
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

  8. #8
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    77
    Servus Es Funktioniert endlich Habe die 4k7 Wiederstand an RX und 5v+ auf der Platine Gelötet und nun Flutscht das ganze wunderbar. :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •