Ich weiß, ist vielleicht nicht der richtige Platz, um eventuell einen Verbesserungsvorschlag für aPager zu machen. Aber ich mache dieses jetzt mal auf eigene Gefahr hin. ^^

Und zwar: Nicht jedes Telefon hat ja eine Status-LED, so wie das Samsung Galaxy S3.
Ich bin nämlich noch stolzer Besitzer eines S2´s. ^^

Allerdings habe ich zuhause im Schlafzimmer sowie im Büro einen Standlader für mein Telefon.
Jetzt kam mir die Idee, ob man nicht die im Telefon eingebaute Blitz-SMD für den eingehenden Alarm nutzen kann.

Ich habe mir folgendes vorgestellt:

In den Einheitenoptionen, kann man für die jeweiligen Einheiten u.a. wählen:

-Das die Blitzlicht-SMD eingeschaltet wird und so z.B. als "Nachtlicht" dient.
Das ganze könnte man auch Zeitgesteuert integrieren.
Sodass z.B. nur im Zeitraum 20-06 Uhr die SMD mit aktiviert wird.
Tagsüber braucht man ja schließlich kein "Nachtlicht". ;)

-Ggf. könnten Blink-/Blitzmuster anstatt des "Dauerleuchten" gewählt werden,
sodass die Leuchte als "zusätzliche optische Anzeige" dienen würde.
Dieses würde im weitesten Sinne die "Status-LED" ersetzen.
Das ganze natürlich auch wieder zeitlich begrenzt durch einen Timeout.


Ich weiß ja nicht, inwiefern anderen eine solche Funktion hilfreich sein könnte/würde,
ich persönlich würde sie begrüßen.

Jeder der in der Nacht schonmal durch seinen DME + aPager geweckt wurde
und mit seinen Füssen Möbelstücke im dunkelen wiedergefunden hat,
weiß wovon ich spreche. ;)

Gerne würde ich dazu auch mal die Meinungen der Programmierer einholen,
ob sowas überhaupt realisierbar ist. ;) Aber anhand der "Taschenlampen-App" gehe ich mal davon aus, dass der Zugriff auf die LED sicher kein Problem darstellen sollte.