Zitat Zitat von FireChris2011 Beitrag anzeigen
achso ja sry wenn du die auswerterempfindlichkeit einstellst hier ne info:

es gibt 3 arten von empfindlichkeiten

A= Es muss zu 100% der 5-Tonfolge ankommen

B= Es könnte die 5-Tonfolge sein (auch bei nicht richtigen Empfang löst er aus)

C= Es könnte die 5-Tonfolge ein weis es aber nicht genau (löst bei sehr schlechten empfang sogar aus aber es gibt keine garantie das es die richtige ist)
NÖ ;-)

A= bei Verwendung in Gleichwellennetzen (Tonauswerter ist "großzügig")
B= normal,d.h. Netze mit einer Relaisstation
C= Für Tonfolgen die nahe beinander liegen (zb.12123, 99090 u.s.w.).

Der Auswerter prüft jeden einzelnen Ton mehrfach ab. Bei Auswerterempfindlichkeit "A" z. Bsp. müssen von 11 Messroutinen mindestens 5 korrekt sein um den Ton als "gültig" zu interpretieren; Auswerterempfindlichkeit "B" erfordert 8 korrekte Messungen u.s.w.

M