Die Version 1.1 inklusive aPager ist nun verfügbar.
aPager gibt es bei Google Play und firEmergency 1.1 im Shop unter "Downloads".
WICHTIG:
Vorher unbedingt die Update-Anweisung (von 1.0 auf 1.1) lesen!
Changelog:
- Hitzewarnungen werden korrekt ignoriert
- Allgemeine Anpassung der unterschiedlichen Encodings (UTF-8)
- Alarmablauf duplizieren in Server-GUI möglich
- Doppelalamierung kann nun unterschiedlichen Text ignorieren
- Ladebalken bei Sammelalarm-Konfiguration hinzugefügt
- CurrentModificationException im AlarmPool behoben
- Wetterwarnung: "Frost" wird nun korrekt erkannt
- Alive-Plugin: Cron-Scheduling
- Neues Plugin: ASPSMS
- Neues Plugin: FittCom
- Neues Plugin: Wake-On-Lan
- Neues Plugin: Logik-Plugin
- Neues Plugin: smsflatrate.de
- Aktueller Log kann in Server-Oberfläche angezeigt werde
- Neues Input-Plugin: Waldbrandwarnungen
- Neues Input-Plugin: DME-Überwachung
- Alte Alarmierungen werden nun korrekt gespeichert
- Kreis Heinsberg in Wetterwarnung hinzugefügt
- Textersetzung kann nun reguläre Ausdrücke
- Regel-Plugin: Kann nun auf Länge von Texten prüfen
- Alarmtext kann mehrmals gesetzt werden
- Neues Feature: Admin-Überwachung hinzugefügt
- Neues Feature: Verteilungsalarm
- Android-Plugin unterstützt nun nur noch aPager
- Batch: Auswahl ob Batch im Hintergrund gestartet werden soll oder nicht
- AnySMS: Unterstützung von Verteilerlisten
- Protokoll-Plugin erweitert (eigene Ordnerwahl, pro Alarm eine Datei)