Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: scall 83 MHZ habe ???????

  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536

    scall 83 MHZ ???????

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=22104

    schaut euch das mal an lug und trug oder?

    gruß marc
    Geändert von marc (26.12.2002 um 23:25 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=1947749077

    schaut euch das auch noch an ich glaube das geht nicht lange gut!

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    So ein Quatsch!
    Mag ja sein, dass das Funkgerät nach einem vergleichbaren Funksystem arbeitet..... nützt einem (auch nach Tetra einführung gar nichts!) Selbst im Jahr 2038 wird einem ein in Zukunft modernes Tetrafunkgerät nichts nützen, so lange es von der entsprechenden Stelle nicht im Funknetz angemeldet und auch vom Funknetz akzeptiert wird.

    Und Scall bei 83 Mhz..... was soll das fürn Sch... sein????

    Über manche eBayer kann man sich echt nur noch wundern. Und am meisten über die, die das Ganze auch noch kaufen....

    Sehr wunderlich, der Laden.....

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    190
    Das Funkgerät ist ein ganz normale Bündelfunkgerät wie wir es bei unserer FF auch benutzen. ist zum einbau in den autoradioschacht.

  5. #5
    Registriert seit
    14.03.2002
    Beiträge
    448
    der hat ja nur so n müll der *g*
    Grüße
    Sascha

    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung=)

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Original geschrieben von samson
    Das Funkgerät ist ein ganz normale Bündelfunkgerät wie wir es bei unserer FF auch benutzen. ist zum einbau in den autoradioschacht.

    Und warum heißst das Funkgerät in deiner Feuerwehr RD40 und nicht RD70?
    Oder sollte ich mich jetzt täuschen? :-))


    Grüße
    Maik
    www.funkhandel.de

  7. #7
    Registriert seit
    24.04.2012
    Beiträge
    6
    rd40 un rd70 sind fast baugleich...
    aber kompatibel
    rd70 liegt etwas hoeher im band aber kan auch uten im band abgestimmt werden
    brauch an nur die richtige software und dongle dazu

    LX2kw
    hans

  8. #8
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    29.12.2002, 11:51

  9. #9
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Fast 10Jahre... das nenne ich Rekord verdächtig :)

  10. #10
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Ist doch völlig egal wie alt der Thread ist, die Informationen die LX2KW geliefert hat sind
    vollkommen richtig und genau das ist entscheidend.
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •