Mittlerweile bin ich in der Sache um einiges weiter. Es war mir möglich die Programmiersoftware über Dosbox laufen zu lassen, und die Geräte sogar über USB zu RS232 Adapter erfolgreich zu programmieren.

Allerdings machte ich das zum Zweck reiner Neugier, und würde nach der Lektüre einiger Grundlagen über Unterschiede zwischen serieller Datenübertragung unter Dos und Windows ebenso wie Herr Hüser dringend von dieser Methode abraten falls man das Risiko eines nachher unbrauchbaren Gerätes zwingend vermeiden möchte oder muss.

Ebenso bin ich auf das Problem mit der unterschiedlichen Maskenversion zwischen manchen Geräten gestossen, (ebenso wie Micky112 schon, wie ich festgestellt habe :D)
Von daher, wenn du irgendwann einmal wieder online bist und das hier mal liest; Ich würde mich sehr gerne mal mit dir unterhalten!